Materiale Textkulturen

CHF 232.25
Auf Lager
SKU
U7E4C23OQIE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

How does one define and explore the material presence of the written in non-typographical cultures? The interdisciplinary and collaborative essays in this handbook present theoretical principles, describe text-bearing materials and objects, and investigate the diverse practices related to text-bearing artifacts. The analysis is illustrated with examples drawn from a period of over 4,500 years.


Autorentext

Thomas Meier, Michael R. Ott und Rebecca Sauer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.


Klappentext
Was ist und wie erforscht man die ?Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften'? In diesem ersten Band der Reihe Materiale Textkulturen setzt sich der Sonderforschungsbereich 933 mit den Konzepten, Materialien und Praktiken auseinander, zu denen seit dem Jahr 2011 an der Universität Heidelberg geforscht wird. In mehr als 50 Beiträgen, die fast 60 Autorinnen und Autoren aus zahlreichen Disziplinen gemeinsam diskutiert und verfasst haben, werden theoretische Grundlagen vorgestellt, texttragende Materialien und Gegenstände präsentiert und die vielfältigen Praktiken analysiert, in die solche texttragenden Artefakte eingebunden sind. Durch eine Vielzahl von Beispielen und Abbildungen aus einem Zeitraum von mehr als 4500 Jahren werden die Analysen vertieft und Analogien und Differenzen deutlich, die nur im disziplinübergreifenden Gespräch sichtbar werden. Der Sammelband richtet sich an alle Forscherinnen und Forscher, die mit texttragenden Artefakten zu tun haben und sich für die Position ihrer Gegenstände innerhalb weitreichender textkultureller Netzwerke interessieren. Nicht zuletzt wendet sich das Buch an eine breitere Öffentlichkeit, der sich der SFB 933 mit diesem Handbuch vorstellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110371284
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thomas Meier, Michael R. Ott, Rebecca Sauer
    • Größe H246mm x B175mm x T46mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783110371284
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-037128-4
    • Veröffentlichung 29.01.2015
    • Titel Materiale Textkulturen
    • Untertitel Konzepte Materialien Praktiken
    • Gewicht 1445g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 746
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.