Materialmodell-Validierung für Untersuchungen an Elastomeren

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
1RCL8QFFREK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Es ist ein Grundbedürfnis der Wissenschaft, bestimmtes Verhalten verständlich beschreiben zu können. In vielen Fällen wird dafür die Mathematik zur Hilfe genommen. Wenn ein mathematisches Modell für ein bestimmtes Verhalten gefunden ist, ist die Wissenschaft in der Lage, Vorhersagen zu treffen, wie sich etwas verhalten wird, wenn bestimmte Einflüsse vorhanden sind. In dieser Arbeit soll das Verhalten von Elastomeren unter erzwungenen Schwingungen beschrieben werden. Es werden mathematische Modelle für die Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von Elastomeren und deren Abhängigkeit von der Temperatur dargestellt. Anhand von Experimenten werden die Eigenschaften von einem Elastomer aufgezeichnet und visualisiert. Die Messungen werden mit verschiedenen Programmen ausgewertet. Auf Basis des beschreibenden mathematischen Modells wird, mit in MATLAB geschriebenen Programme, eine Simulation durchgeführt. Zum Abschluss wird ein Vergleich von Messung und Simulation als Validierung des mathematischen Modells durchgeführt. (Die in MATLAB geschriebenen Programme sind im Anhang enthalten)

Autorentext

Andreas S. Schmelt, B.Eng.: Ausbildung zum Industriemechaniker, anschließend 2,5 Jahre Arbeit in der Dauernachtschicht und Ausbildung zum Industriemeister Metall in Abendschule, Studium des Maschinenbaus an der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Derzeit im Masterstudium. Engagiert sich im Verein Deutsche Blindenführhunde e.V..


Klappentext

Es ist ein Grundbedürfnis der Wissenschaft, bestimmtes Verhalten verständlich beschreiben zu können. In vielen Fällen wird dafür die Mathematik zur Hilfe genommen. Wenn ein mathematisches Modell für ein bestimmtes Verhalten gefunden ist, ist die Wissenschaft in der Lage, Vorhersagen zu treffen, wie sich etwas verhalten wird, wenn bestimmte Einflüsse vorhanden sind. In dieser Arbeit soll das Verhalten von Elastomeren unter erzwungenen Schwingungen beschrieben werden. Es werden mathematische Modelle für die Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von Elastomeren und deren Abhängigkeit von der Temperatur dargestellt. Anhand von Experimenten werden die Eigenschaften von einem Elastomer aufgezeichnet und visualisiert. Die Messungen werden mit verschiedenen Programmen ausgewertet. Auf Basis des beschreibenden mathematischen Modells wird, mit in MATLAB geschriebenen Programme, eine Simulation durchgeführt. Zum Abschluss wird ein Vergleich von Messung und Simulation als Validierung des mathematischen Modells durchgeführt. (Die in MATLAB geschriebenen Programme sind im Anhang enthalten)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639886948
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639886948
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88694-8
    • Veröffentlichung 09.05.2016
    • Titel Materialmodell-Validierung für Untersuchungen an Elastomeren
    • Autor Andreas Sebastian Schmelt
    • Untertitel Experimentell und theoretisch
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470