Mathe 4. Klasse Übungsheft - Textaufgaben

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
H378C13D5O2
Stock 23 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Hauschka-Lernhilfe hilft Schülern die in der Schule behandelten Lerninhalte zu vertiefen. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Aufgaben sowie die Aufgaben für den Übertritt sind aufsteigend angeordnet und farblich gekennzeichnet.
In der Mitte der Lernhilfe befindet sich ein herausnehmbarer Lösungsteil mit vollständigen Lösungswegen und ausführlichen Erklärungen. Ein selbstständiges, alleiniges Arbeiten ist daher für jeden Schüler möglich. Einige spielerische Aufgaben sowie viele anschauliche farbige Illustrationen vermitteln Freude am Rechnen.

Ihr Kind ist in der 4. Klasse und Sie möchten es bei Textaufgaben unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau richtig für Sie und Ihr Kind ist: 1. ECHTE SCHULAUFGABEN - DIE BESTE VORBEREITUNG Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause echte Sachaufgaben zu üben. Genau das liefert dieses Übungsheft: 184 echte Textaufgaben, die den gesamten relevanten Stoff abdecken. 2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil ermöglicht selbstständiges Arbeiten. Mit Hilfe der Punktevergabe am Ende der Aufgaben sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt. 3. VON PÄDAGOG:INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben. Fakten zum Heft - Format: DIN-A5-Heft - Umfang: 104 Seiten - Inhalte: Textaufgaben zu den vier Grundrechenarten sowie Maße, Gewichte, Größen und Zeitangaben

Autorentext
Mehr als zehn Jahre unterrichtete Adolf Hauschka als Lehrer an einer Hauptschule in München. Als junger Lehrer war er von der Idee fasziniert, dass Kinder selbstständig lernen können. Also kaufte er von mehreren Monatsgehältern Lernprogramme für jeden Schüler seiner Klasse. Nach kurzer Zeit musste Adolf Hauschka jedoch feststellen, dass die Kinder mit den Büchern nicht zurechtkamen. Von der Überzeugung getragen, dass es durchaus möglich ist, eine didaktisch sinnvolle, ausgereifte Lernhilfe herzustellen, entwickelte er 1974 seine ersten eigenen Lernprogramme. Bald darauf gründete er den Hauschka Verlag und bat im Jahr 1980 um die Entlassung aus dem Schuldienst, um sich ausschließlich der Verlagsarbeit widmen zu können. Adolf Hauschka hat einige Lernhilfen für das Fach Mathematik geschrieben, von denen einige jedes Jahr ganz weit oben in der Bestsellerliste des Verlags zu finden sind.

Klappentext

184 Textaufgaben von leicht bis schwer finden sich in diesem Matheheft für die 4. Klasse. Alle Aufgaben sind in interessante Themen eingebunden. Sie behandeln die vier Grundrechenarten sowie Maße, Gewichte, Größen und Zeitangaben. Der herausnehmbare Lösungsteil ermöglicht den Kindern das selbstständige Arbeiten. Die Lösungen sind ausführlich erklärt, häufig unterstützt eine bildliche Darstellung das Verständnis. So können sich insbesondere auch leistungsschwächere Schüler Strategien zum Lösen von Sachaufgaben aneignen. Viele Knobelaufgaben lockern das Üben auf und motivieren die Schüler zum eigenständigen Denken. So macht Lernen Spaß!


Leseprobe
Lerntipps zum Lösen von Textaufgaben: (S. 4-5)

  1. Arbeite nicht länger als 30–40 Minuten täglich.
  2. Lege eine Pause von 5–10 Minuten ein, wenn du schon früher müde oder unkonzentriert bist.
  3. Lies eine Aufgabe immer so oft und genau durch, bis du sie verstanden hast. Wichtige Informationen solltest du dabei gleich unterstreichen. Gib niemals zu früh auf!
  4. Schreibe übersichtlich und vor allem ordentlich. So kannst du viele Fehler und Verwechslungen vermeiden.
  5. Wenn du beim Einmaleins noch Schwierigkeiten hast, musst du dieses zuerst gründlich üben. Denn das Einmaleins ist Grundlage aller Textaufgaben. Du findest auf der drittletzten Seite eine Einmaleinstabelle. Außerdem kannst du mit unserem Heft Mathe, Lernen mit Freude Nummer 653 das Einmaleins "spielerisch" üben.

  6. Die Teilungsaufgaben in diesem Heft gehen immer auf. Sollte also ein Rest bei deiner Rechnung bleiben, hast du dich verrechnet. Versuche zunächst deinen Fehler zu finden, ehe du in der Lösung nachsiehst.
  7. Arbeite ehrlich! Schau dir die Lösungen in der Mitte des Heftes erst dann an, wenn du sicher bist, dass dein Ergebnis stimmt, oder wenn du wirklich nicht mehr weiterweißt.
  8. Überlege, ob dein Ergebnis überhaupt stimmen kann (Überschlagsrechnung). Denke auch daran, möglichst oft die Probe zu machen. Das Ergebnis der Probe zeigt dir, ob du richtig gerechnet hast. In der Schule solltest du die Probe nur dann machen, wenn du noch genügend Zeit dafür übrig hast.
  9. Versuche dir den Sachverhalt immer bildlich vorzustellen. Fertige wenn möglich eine Skizze an.

  10. Wenn du manche Begriffe nicht verstehst oder Schwierigkeiten beim Umrechnen von Größen und Maßen hast, sieh in der Tabelle auf der viertletzten Seite nach.
  11. Ganz wichtig: Denke in deiner Matheprobe immer daran, einen vollständigen Antwortsatz zu schreiben. Am besten gewöhnst du dir das bereits bei den Übungsaufgaben in diesem Heft an.
  12. Falls du Probleme beim Lösen einer Aufgabe hattest, sieh dir den Rechenweg im Lösungsteil genau an und finde deinen Fehler heraus. Stelle fest, wo du Schwierigkeiten hattest. Versuche diese Aufgabe in 1 bis 2 Wochen noch einmal zu lösen. Auf der nächsten Seite findest du deine persönliche Erfolgstabelle, in die du eintragen kannst, ob du eine Aufgabe richtig oder falsch gelöst hast.

    Inhalt
    1;Inhaltsverzeichnis;2
    2;1. Kapitel: Jetzt geht's los!;6
    3;2. Kapitel: Wer noch fit ist, macht weiter!;16
    4;3. Kapitel: Endspurt für Könner!;70
    5;4. Kapitel: Aufgaben für den Probeunterricht und Übertritt an Gymnasium und Realschule;75
    6;Lösungen;23

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783881000192
    • Illustrator Gisela Specht
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Druck
    • Altersempfehlung ab 9 Jahre
    • Größe H210mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783881000192
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-88100-019-2
    • Veröffentlichung 31.01.2016
    • Titel Mathe 4. Klasse Übungsheft - Textaufgaben
    • Autor Adolf Hauschka
    • Untertitel Zahlenrätsel, Sachaufgaben, Rechnen üben für den Übertritt. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Hauschka Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Lernhilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470