Mathe konnte ich noch nie!
Details
Zahlen bestimmen unseren Alltag. Wir lesen die Uhrzeit, vergleichen Angebote im Supermarkt, kontrollieren das Wechselgeld an der Kasse usw. Trotzdem scheint es schick zu sein, freimütig zu äußern: In Mathe war ich immer schlecht! Wie oft habe ich diesen Satz gehört. Aber nie betraf er ein anderes Fach, obwohl in Deutsch und Fremdsprachen auch nicht jeder ein Musterschüler war. Was in einem Fall als Kavaliersdelikt aufgefasst wird, gilt im anderen als Peinlichkeit. Zwanzig Episoden schildern Alltagssituationen, die das Gefühl für und den Umgang mit Zahlen behandeln. Damit haben die Protagonisten auf eine oft heitere Art ihre Probleme. So wird in Nachworten der mathematische Hintergrund geklärt und im Anhang vertieft. Nein das Buch ist kein Aprilscherz, obwohl einige Begebenheiten darin das Zeug dazu hätten. Hans-Werner Lücker am 1. April 2018
Autorentext
Hans-Werner Lücker, geboren 1953, ist pensionierter Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Er widmet sich seit elf Jahren dem Schreiben. Nachdem er sich zunächst vorwiegend mit der Lyrik beschäftigte, hat er sich in seinen letzten Büchern der erzählenden Literatur zugewandt. .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746926216
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H196mm x B125mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9783746926216
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7469-2621-6
- Veröffentlichung 05.04.2018
- Titel Mathe konnte ich noch nie!
- Autor Hans-Werner Lücker
- Untertitel Episoden auf den Spuren eines vermeintlichen Kavaliersdeliktes
- Gewicht 215g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke