Mathematik 2 für Nichtmathematiker

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
DJVB3RA7RM7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

"Mathematik für Nichtmathematiker" erscheint in zwei handlichen Bänden und gibt einen leicht verständlichen Einblick in wichtige Gebiete der Mathematik, sowohl für Studierende als auch für Anwender und Praktiker. Der zweite Band baut inhaltlich auf dem ersten auf und beschäftigt sich u.a. mit Folgen, Reihen, Grenzwerten, Differential- und Integralrechnungen, Potenzreihen und Dynamischen Systemen.

Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Band 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos). Außerdem enthält Band 2 192 Beispiele und 58 Aufgaben samt Lösungen.

Klappentext

Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Band 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos). Außerdem enthält Band 2 192 Beispiele und 58 Aufgaben samt Lösungen.


Zusammenfassung
"Ein klar und übersichtlich geschriebenes Buch." Prof. Dr. Günter Gramlich, Fachhochschule Ulm "Ein gutes Buch, weil der Stoff der Vorlesung 'Rechenmethoden der Physik' - die parallel zu den Grundvorlesungen in experimenteller Physik abgehalten wird - didaktisch hervorragend dargestellt wird nebst vielen Übungsaufgaben." Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Achim Richter, TU Darmstadt "Ein gutes Buch, weil Stoffauswahl, Praxisbezug, Beispiele und Didaktik tatsächlich auf Nichtmathematiker ausgerichtet sind." Prof. Dr. P. Seifert, FH Osnabrück "Der Inhalt beschränkt sich auf das für "Nicht-Mathematiker" Wesentliche." Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Stelzle, FH Osnabrück

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486577754
    • Auflage 7., durchges. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mathematik Grundlagen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 347
    • Größe H240mm x B170mm x T20mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783486577754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-57775-4
    • Veröffentlichung 25.05.2005
    • Titel Mathematik 2 für Nichtmathematiker
    • Autor Manfred Precht , Karl Voit , Roland Kraft
    • Untertitel Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470