Mathematik für Ökonomen
Details
In diesem Buch finden Studierende aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge eine verständliche Einführung in die für sie relevanten mathematischen Methoden. Der Text ist in drei Teile gegliedert:
- Grundlagen
- Lineare Algebra mit den Schwerpunkten lineare Gleichungssysteme und lineare Optimierung
Analysis mit den Schwerpunkten Finanzmathematik und Differentialrechnung Neben einer praxisnahen Motivation der Inhalte bietet das Buch auch zahlreiche Beispiele und Übungen mit Lösungen. Außerdem wird die klassische Anwendung der mathematischen Verfahren durch die Anwendung des Open-Source-Programms Scilab ergänzt und veranschaulicht. Die einzelnen Schritte dazu sind im Text beschrieben, was einen leichten Zugang zu dem Programm ermöglicht.
Die 4. überarbeitete und ergänzte Auflage ist nun um einen Abschnitt über ganzzahlige lineare Optimierung ergänzt.
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Kohn und Prof. Dr. Riza Öztürk, FH Bielefeld, lehren und forschen im Bereich "Mathematische und statistische Verfahren in der BWL und VWL".Inhalt
Teil I Grundlagen. Mengenlehre.- Funktionen.- Kombinatorik.- Teil II Lineare Algebra. Vektoren.- Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineare Optimierung.- Teil III Analysis. Rationale Funktionen, Folgen und Reihen.- Grundlagen der Finanzmathematik.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable.- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen.- Grundlagen der Integralrechnung.- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab.- Lösungen zu den Übungen.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662574669
- Genre Mathematik Grundlagen
- Auflage 4., überarbeitete und ergänzte Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 436
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H235mm x B155mm x T25mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662574669
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-57466-9
- Veröffentlichung 09.08.2018
- Titel Mathematik für Ökonomen
- Autor Wolfgang Kohn , Riza Öztürk
- Untertitel Ökonomische Anwendungen der linearen Algebra und Analysis mit Scilab
- Gewicht 674g