Mathematik für Physiker 2

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
I0LRF4GMSG4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Kompromisslose Konzentration auf das Wesentliche: Die Autoren decken ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, das für die heutige Physik relevant ist. Wenige gut gewählte Worte, geeignete Illustrationen und sinnvolle Übungsaufgaben...


Kompromisslose Konzentration auf das Wesentliche: Die Autoren Goldhorn und Heinz decken ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, das für die heutige Physik relevant ist. Die umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben liefert etliche Details zur Vorlesung nach. Die Anordnung des Materials folgt kurrikularen Bedürfnissen. Die hervorragende Didaktik schult Studierende in mathematischer Denk- und Ausdrucksweise. Zudem hilft sie ihnen dabei, in der Flut von Fachliteratur zwischen vertrauenswürdigen und weniger vertrauenswürdigen Beiträgen zu unterscheiden. Plus: sorgfältig gestaltetes Glossar, das alle formalen Definitionen und Sätze enthält und sich als Nachschlagewerk zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung empfiehlt.


Klappentext

Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielfältigen Programm von interessanten und nützlichen Ergänzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten Übungsaufgaben kombiniert. Dabei kommen folgende Themen zur Sprache: Holomorphe und meromorphe Funktionen, Potenzreihen, Taylorreihen, Laurentreihen und Residuenkalkül, Allgemeine Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen, Lineare und nichtlineare Dynamik, die klassischen Gruppen und ihre Lie-Algebren, Teilmannigfaltigkeiten des euklidischen Raums und Oberflächenintegrale in beliebiger Dimension, Elemente der Variationsrechnung und ihre Anwendung auf die klassische Mechanik.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs ... wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielfältigen Programm von interessanten und nützlichen Ergänzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten Übungsaufgaben kombiniert ..." (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


Inhalt
Reihenentwicklungen und komplexe Analysis.- Holomorphe Funktionen.- Potenzreihen.- Laurent-Reihen und Residuensatz.- Differenzialgleichungen und Variationsrechnung.- Die Exponentialfunktion einer Matrix.- Allgemeine Theorie der gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Teilmannigfaltigkeiten des Euklid'schen Raumes.- Höherdimensionale Flächenintegrale.- Variationsrechnung.- Anwendungen auf die Mechanik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540722519
    • Anzahl Seiten 362
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Physik-Lexika
    • Auflage 07000 A. 2007
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 535g
    • Untertitel Funktionentheorie - Dynamik - Mannigfaltigkeiten - Variationsrechnung
    • Größe H235mm x B159mm x T14mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540722519
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-72251-9
    • Veröffentlichung 30.09.2007
    • Titel Mathematik für Physiker 2
    • Autor Karl-Heinz Goldhorn , Hans-Peter Heinz
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.