Mathematik und Gesellschaft

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
8HBKIGMEM71
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Band diskutiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive u. a. die folgenden Fragen: Wie kann die zunehmende Mathematisierung moderner Gesellschaften beschrieben und bewertet werden? Welchen Einfluss haben mathematische Beschreibungen und mathematische Rationalitätskonzepte auf unser menschliches Leben? Welche Ansprüche an mathematische Bildung ergeben sich aus dem Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft? Welche (individuellen) Sichtweisen auf die Rolle von Mathematik in unserer Gesellschaft sind hilfreich und wie könnten sie im Mathematikunterricht gefördert werden? Welchen Einfluss haben Schule und Mathematikunterricht auf die gesellschaftliche Rolle von Mathematik? Wie hat sich das Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft historisch entwickelt? Ergeben sich aus der historischen Betrachtung Hinweise, was die aktuelle Situation ausmacht?
Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie wissenschaftlich Interessierte vor allem aus den Bereichen Mathematik, Mathematik-Didaktik, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Erziehungswissenschaft und Informatik sowie an interessierte Lehrerinnen und Lehrer.

Autorentext

Prof. Dr. Gregor Nickel, Funktionalanalysis und Philosophie der Mathematik, Universität SiegenDr. Markus Helmerich, Didaktik der Mathematik, Universität SiegenProf. Dr. Ralf Krömer, Didaktik und Geschichte der Mathematik, Universität WuppertalProf. Dr. Katja Lengnink, Didaktik der Mathematik, Universität GießenDr. Martin Rathgeb, Philosophie und Didaktik der Mathematik, Universität zu Köln



Inhalt
Rudolf Wille - Begründer der Allgemeinen Mathematik.- Mathematik und Gesellschaft aus philosophischer Perspektive-. Mathematik und Gesellschaft aus historischer Perspektive.-Mathematik und Gesellschaft aus didaktischer Perspektive.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658161224
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Gregor Nickel, Markus Helmerich, Ralf Krömer, Katja Lengnink, Martin Rathgeb
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658161224
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16122-4
    • Veröffentlichung 14.05.2018
    • Titel Mathematik und Gesellschaft
    • Untertitel Historische, philosophische und didaktische Perspektiven
    • Gewicht 539g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470