Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mathematikaufgaben für Leistungserhebungen im universitären Kontext
Details
Auf der Basis psychologischer Forschungsarbeiten, die Aufgaben durch ihren Anfangs- und Zielzustand sowie die Operationen zur Lösung charakterisieren, untersucht Matthias C. Lehner Einflusse auf Schwierigkeit und individuelle Prozesse beim Lösen von Mathematikaufgaben im universitären Kontext. Im theoretischen Teil werden schwierigkeitsgenerierende Merkmale aufgezeigt, die nachweislich das Lesen und Lösen von Mathematikaufgaben beeinflussen. Mit der empirischen Untersuchung von 756 Testbögen sowie der Analyse von Blickbewegungen weist der Autor nach, dass Aufgaben mit offenem Zielzustand schwieriger zu lösen sind. Insbesondere die Notwendigkeit, beim Lösen einer Aufgabe mit verschiedenen Repräsentationsebenen zu arbeiten, kann als schwierigkeitsgenerierendes Merkmal identifiziert werden.
Autorentext
Matthias C. Lehner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl der Schoolof Education der Technischen Universität München. Seine Forschung konzentriert sich auf dieMathematik an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule.
Inhalt
Mathematische Kompetenz.- Lösungsprozess von mathematikbezogenen Items.- Schwierigkeitsgenerierende Merkmale.- Psychologische Grundlagen.- Empirische Analysen zur Schwierigkeit von Mathematikaufgaben.- Empirische Analysen zu individuellen Lösungsprozessen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658245771
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658245771
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24577-1
- Veröffentlichung 14.01.2019
- Titel Mathematikaufgaben für Leistungserhebungen im universitären Kontext
- Autor Matthias C. Lehner
- Untertitel Grundlegung und empirische Untersuchung von Aufgabenschwierigkeit und individuellen Lösungsprozessen
- Gewicht 316g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 221
- Lesemotiv Verstehen