Mathematikaufgaben zur Binnendifferenzierung und Begabtenförderung
Details
300 Aufgaben und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur individuellen Förderung im Mathematikunterricht
Die Aufgabensammlung enthält zu jedem Kapitel einführende Beispiele, die methodisch-didaktisch aufbereitet sind und erfolgversprechende Strategien vorstellen
Ein Register von Stichworten in Verbindung mit Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad erleichtert die Auswahl der Aufgaben für die Unterrichtspraxis entscheidend
Autorentext
Franz Amann unterrichtete knapp 40 Jahre Mathematik am Gymnasium und war als Professor in der Referendarausbildung und der Lehrerfortbildung tätig.
Außerdem war er 30 Jahre in der regionalen und überregionalen Begabtenförderung engagiert, u.a. als Mitbegründer des Landeswettbewerbs Mathematik in Baden-Württemberg.
Inhalt
Aufgaben für den Unterricht: Geometrie.- Arithmetik und Algebra.- Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Aufgaben für Arbeitsgemeinschaften: Systematisches Probieren.- Winkel am Kreis.- Hinweise, Lösungen, Register: Hinweise zu einzelnen Aufgaben.- Lösungen Geometrie.- Lösungen Arithmetik und Algebra.- Lösungen Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Lösungen Systematisches Probieren.- Lösungen Winkel am Kreis.- Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658194178
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Geometrie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H238mm x B167mm x T20mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658194178
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19417-8
- Veröffentlichung 30.11.2017
- Titel Mathematikaufgaben zur Binnendifferenzierung und Begabtenförderung
- Autor Franz Amann
- Untertitel 300 Beispiele aus der Sekundarstufe I
- Gewicht 612g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 318