Mathematisch begabte Grundschulkinder

CHF 44.65
Auf Lager
SKU
48TM2PD4N4R
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch informiert ausführlich über Erfahrungen mit der Diagnose und Förderung mathematisch begabter Grundschulkinder. Dazu stellt der Autor Fallstudien, Begabungsmodelle und Instrumente für die Förderung vor - inklusive vieler geeigneter Aufgabenformate.

Nach den Diskussionen über das Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in internationalen Vergleichsstudien (TIMMS,PISA,IGLU-E) haben auch die Diagnose und die Förderung begabter Kinder mittlerweile bei uns zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit gefunden. Die Probleme mathematisch begabter Grundschulkinder und ihre spezifischen Bedürfnisse sind aber bisher nur wenig bekannt geworden. Hier besteht ein erheblicher Nachholbedarf in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Grundschullehrerinnen und -lehrern. Das vorliegende Buch informiert Sie ausführlich über: - Erfahrungen mit mathematisch begabten Grundschulkindern (einschließlich einiger Fallstudien) - Begabungsmodelle - das Phänomen "mathematische Begabung" - die Diagnose mathematischer Begabung im Grundschulalter - Ziele und Organisationsformen der Förderung - Schwerpunkte der Förderung: Verwendung heuristischer Hilfsmittel, allgemeine Strategien des Lösens mathematischer Probleme, logisches/schlussfolgerndes Denken, Argumentieren/Begründen/Beweisen, Strukturen erkennen, Verallgemeinern/Abstrahieren, Kreativität, selbstständiges Erweitern/Variieren von Problemstellungen, räumliches Vorstellungsvermögen - zahlreiche geeignete Aufgabenformate mit Eigenproduktionen von Kindern - ergiebige mathematische Themenfelder Das Buch wendet sich an Studierende des Lehramts an Grundschulen, an Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, an Lehrkräfte sowie an Eltern.

Autorentext

Prof. Dr. Peter Bardy, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Inhalt
Erfahrungen mit mathematisch leistungsstarken Kindern einige Beispiele zur Einführung.- Begabung/Hochbegabung.- Mathematisches Denken.- Mathematische Begabung.- Einige Fallstudien.- Zur Diagnostik von Begabung/mathematischer Begabung im Grundschulalter.- Zur Förderung mathematisch begabter Grundschulkinder.- Schwerpunkte der Förderung mathematisch begabter Grundschulkinder.- Schlussbemerkungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Friedhelm Padberg
    • Autor Peter Bardy
    • Titel Mathematisch begabte Grundschulkinder
    • Veröffentlichung 13.08.2013
    • ISBN 978-3-642-38948-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783642389481
    • Jahr 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Diagnostik und Förderung
    • Gewicht 356g
    • Auflage 2007
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783642389481

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.