Mathematische Begabung in der Sekundarstufe

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
IQMCI2KF158
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Buch widmet sich grundlegenden Fragen zu mathematischer Begabung mit Fokus auf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II. Der Begabungsbegriff wird perspektivenreich mit Bezug zum Fach Mathematik beleuchtet. Es werden praxiserprobte Konzepte zur Diagnostik mathematischer Begabung und zur Förderung mathematisch besonders begabter Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Dabei steht insbesondere der reguläre, alltägliche Mathematikunterricht im Blickfeld. Er wird als primärer Ort für Begabungsförderung gesehen. Zudem werden Anregungen gegeben, wie an Schulen Mathematikunterricht systematisch hin zu bewusst begabungsförderndem Unterricht weiterentwickelt werden kann. Damit richtet sich das Buch an Lehramtsstudierende des Faches Mathematik, Lehrende an Hochschulen im Bereich Mathematikdidaktik sowie Mathematiklehrkräfte an Schulen der Sekundarstufen.

Autorentext

Volker Ulm ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Bayreuth.

Moritz Zehnder forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth insbesondere zum Thema mathematische Begabung.


Inhalt
Modelle für (mathematische) Begabung.- Diagnose mathematischer Begabung.- Förderung mathematischer Begabung.- Begabung als Impuls für Unterrichts- und Schulentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662611333
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662611333
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61133-3
    • Veröffentlichung 26.05.2020
    • Titel Mathematische Begabung in der Sekundarstufe
    • Autor Volker Ulm , Moritz Zehnder
    • Untertitel Modellierung, Diagnostik, Förderung
    • Gewicht 720g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 418

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.