Mathematische Lernspiele als diagnostisches Instrument

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
K8U5UTVHIF4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Spiele können über das Denken und die Vorstellungen von Kindern zur Mathematik Aufschluss geben. Friederike Heinz entwickelt und erprobt kommunikationsintensive Lernspiele zur Erfassung von Vorstellungen zu Zahlen, Mengen und Operationen. Mithilfe von Videoanalysen zu Spielsituationen in der 2. und 3. Klasse untersucht sie das Potential solcher Spiele als Instrument zur informellen Erstdiagnose. Die Autorin diskutiert diagnostische Einblicke in den Lernstand und die Lernhürden der Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer und gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von diagnostischen Spielen im Unterricht.


Autorentext

Friederike Heinz ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik an der Justus Liebig Universität Gießen tätig.



Zusammenfassung
"... Die Arbeit ist breit mathematikdidaktisch fundiert, sie ist mit einem tiefen Verstehen von Lernhürden, einer großen Kreativität in der Spielentwicklung und mit einer Expertise in der Entwicklung von Analyseverfahren verfasst. Zudem ist sie nicht nur aus mathematikdidaktischer Innensicht interessant, sondern auch in hohem Maße für die schulische Praxis relevant." (Prof Dr. Katja Lengnink, in: Grundschulunterricht Mathematik, Heft 4, November 2018)

Inhalt
Lernspiele im Mathematikunterricht.- Spielentwicklung.- Lernhürden beim Rechnenlernen.- Didaktische Sachanalysen zu den entwickelten Lernspielen.- Erprobung der Spiele als Diagnoseinstrument.- Auswertung und Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658223342
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658223342
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22334-2
    • Veröffentlichung 31.05.2018
    • Titel Mathematische Lernspiele als diagnostisches Instrument
    • Autor Friederike Heinz
    • Untertitel Spiele im heterogenen Mathematikunterricht der Grundschule zur Erfassung von Lernhürden
    • Gewicht 431g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 311
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470