Mathematische Methoden für Ökonomen

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
IDGTKSUEITV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inhaltlich optimal auf Ökonomen abgestimmt

Kurzwiederholung der relevanten Abitur-Inhalte

Zahlreiche Abbildungen und anschauliche Beispiele

Geeignet für Bachelor- und Masterstudierende


Autorentext

Karl Mosler hat Mathematik und Statistik an den Universitäten Heidelberg und München studiert sowie an der Technischen Universität München promoviert. Er lehrte Statistik und Operations Research, u.a. in Hamburg und Frankfurt/Oder. 1995 erhielt er die Professur für Statistik und Ökonometrie an der Universität zu Köln.

Rainer Dyckerhoff hat an der Technischen Universität Darmstadt Mathematik studiert. Nach seiner Promotion zum Dr. rer. pol. an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg wechselte er 1995 an die Universität zu Köln, wo er, seit 2013 als apl. Professor, Statistik und Mathematik lehrt.

Christoph Scheicher hat an der Universität Siegen Wirtschaftsmathematik studiert. 2009 promovierte er an der Universität zu Köln und lehrt dort seit 2007 u.a. Mathematische Methoden für Ökonomen.



Inhalt
Funktionen.- Matrizen und Vektoren.- Folgen und Reihen.- Differenzierbare Funktionen einer Variablen.- Differenzierbare Funktionen mehrerer Variablen.- Optimierung von Funktionen mehrerer Variablen.- Integralrechnung.- Lineare Gleichungen.- Grundbegriffe der linearen Algebra.- Determinanten und Eigenwerte von Matrizen.- Lineare Optimierung.- Differential- und Differenzengleichungen.- Anhänge: Das griechische Alphabet.- Mengen.- Summen und Produkte.- Komplexe Zahlen.- Kurzlösungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662542453
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3., verb. u. erw. Aufl. 2018
    • Größe H235mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662542453
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-54245-3
    • Veröffentlichung 21.11.2017
    • Titel Mathematische Methoden für Ökonomen
    • Autor Karl Mosler , Rainer Dyckerhoff , Christoph Scheicher
    • Untertitel Springer-Lehrbuch
    • Gewicht 1149g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 604
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470