Mathematische Modellbildung im Sport

CHF 51.30
Auf Lager
SKU
3CO8N9DNDRH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch entwickelt mathematische Modelle zu zahlreichen bekannten Sportdisziplinen, die olympisch und im deutschsprachigen Raum weit verbreitet sind z. B. Badminton, Basketball, Fußball, Sprung- und Wurfdisziplinen, Mehrkämpfe in der Leichtathletik, Rennradsport, Rudern, Segeln, Abfahrtsskilauf, Skispringen, Tennis, Tischtennis und Volleyball.

Das Buch wendet sich vor allem an Studierende, Lehramtsanwärter(innen) und Lehrpersonen des Fachs Mathematik für die Sekundarstufe I bzw. II sowie an Dozent(inn)en der Mathematik bzw. der Sportwissenschaften. Bei einigen Sportarten werden sowohl für die Sekundarstufen als auch für das Studium unterschiedliche mathematische Modelle präsentiert, die den jeweiligen Vorkenntnissen angepasst sind. Die erforderlichen physikalischen und mathematischen Voraussetzungen sind zu Beginn eines jeden Abschnitts zusammengestellt.


Autorentext

Dr. Thomas Bardy ist Dozent für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz (Institut Sekundarstufe I und II) und forscht in den Bereichen mathematische Modellbildung im Sport, Lehrerbildung, Herstellung von Geltung mathematischen Wissens sowie mathematisch begabte Kinder und Jugendliche.


Inhalt

Vorwort von Werner Blum.- Vorbemerkungen.- Modellbildung.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II sowie für das Studium.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II und für das Studium.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für das Studium.- Schlussbemerkungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662693421
    • Anzahl Seiten 493
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mathematik-Lexika & Formelsammlungen
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662693421
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-69342-1
    • Veröffentlichung 25.10.2024
    • Titel Mathematische Modellbildung im Sport
    • Autor Thomas Bardy
    • Untertitel Beispiele für die Sekundarstufen und das Studium
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470