Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
28ONSA32Q63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Argumentieren ist wichtig für das Lernen von Mathematik. Lehrkräfte tragen entscheidend dazu bei, ob und wie Argumentationen im Mathematikunterricht gelingen. Welche Rolle die Lehrkraft beim mathematischen Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra spielt, arbeitet Fiene Bredow in dieser Studie heraus. Dazu werden Unterrichtssituationen im Übergang von der Arithmetik zur Algebra erhoben und die stattfindenden Argumentationsprozesse und die hervorgebrachten mathematischen Argumente mit einem Fokus auf die Lehrkraft analysiert. Angelehnt an Conner et al. (2014) werden Unterstützungshandlungen von Lehrkräften kodiert und weitere Lehrkrafthandlungen induktiv rekonstruiert. Ein Kategoriensystem zu Lehrkrafthandlungen bei Argumentationen im Mathematikunterricht wird entwickelt. Als ein entscheidender fachlicher Aspekt im Übergang von der Arithmetik zur Algebra wird die Prozess-Produkt Dualität von mathematischen Objekten beim Argumentieren betrachtet und herausgearbeitet, wie Lehrkräfte die Deutungen ihrer Schüler:innen adressieren. Diese Studie zeigt, dass mathematische Argumentationsprozesse vielschichtig, komplex und auch fragil sind.


Autorentext
Fiene Bredow promovierte bei Prof. Dr. Christine Knipping in der AG Didaktik der Mathematik an der Universität Bremen und arbeitet dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihre Forschungstätigkeit konzentriert sich bisher auf das mathematische Argumentieren und den Übergang von der Arithmetik zur Algebra.

Inhalt
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Exkurs: Beschreibung der Lernumgebung.- Methodologie und Methoden.- Vorstellungen der Lehrkräfte.- Handlungen von Lehrkräften in mathematischen Argumentationsprozessen.- Mathematische Argumente im Übergang von der Arithmetik zur Algebra.- Rolle der Prozess-Produkt Dualität von mathematischen Objekten beim mathematischen Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra.- Diskussion zum mathematischen Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra.- Fazit und Ausblick

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658424619
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658424619
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42461-9
    • Veröffentlichung 01.09.2023
    • Titel Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra
    • Autor Fiene Bredow
    • Untertitel Eine qualitative Studie von Lehrkrafthandlungen im Mathematikunterricht
    • Gewicht 650g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 481
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mathematik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470