Mathilde Möhring. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort

CHF 7.60
Auf Lager
SKU
QJGMQCSNAT3
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mathilde mit dem »Gemmengesicht« und den »scharfen Augen« gelingt es durch genaue Berechnung, den kleinbürgerlichen Berliner Verhältnissen zu entkommen, indem sie den Jurastudenten Hugo Großmann heiratet und ihm zu einer Stellung als Kleinstadtbürgermeister verhilft. Als sich mit Hugos frühem Tod alles ändert, macht die ehrgeizige Mathilde neue Pläne Der modernste Roman Fontanes, aus dem Nachlass ediert und mit Anmerkungen sowie einem Nachwort versehen.

Autorentext
Theodor Fontane (d. i. Henri Théodore F., 30.12.1819 Neuruppin 20.9.1898 Berlin) arbeitete zunächst als Apothekergehilfe und unterrichtete Pharmazie in einem Berliner Krankenhaus, wandte sich dann aber der Schriftstellerei zu. Zu Anfang war er im Presseapparat der preußischen Regierung beschäftigt, seit 1860 arbeitete er als Zeitungsredakteur und Kriegsberichterstatter und schrieb auch Theaterkritiken. Als Schriftsteller wurde er zuerst durch Balladen bekannt. Erst in Alter von fast 60 Jahren begann er sein umfangreiches Romanwerk, das als Höhepunkt des realistischen Zeit- und Gesellschaftsromans gilt.

Inhalt
Mathilde Möhring Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150195130
    • Editor Gabriele Radecke
    • Nachwort von Gabriele Radecke
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Gabriele Radecke
    • Größe H148mm x B96mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783150195130
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-019513-0
    • Veröffentlichung 24.05.2019
    • Titel Mathilde Möhring. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort
    • Autor Theodor Fontane
    • Untertitel Fontane, Theodor Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 19513
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 209
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.