Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Matrix Für Die Partizipative Bewertung Mit Einem Selbstentwicklungsansatz
Details
Eine der "sieben Sünden" der Entwicklung ist die Entwicklung ohne Partizipation: Eine nachhaltige Entwicklung hängt letztlich davon ab, dass die Fähigkeit der Menschen gestärkt wird, ihr Leben zu verbessern und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen (UNICEF, Global Child Health, 1989). 1978 wurde auf der Internationalen Konferenz über medizinische Grundversorgung in Alma Ata die Bedeutung der Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung und der Entwicklung der Bürgerbeteiligung hervorgehoben. In der Ottawa-Charta (1986) wurde gefordert, die Maßnahmen der Gemeinschaften zur Verbesserung ihres Gesundheitszustands zu verstärken.Auf dem Gipfeltreffen zur medizinischen Ausbildung in Edinburgh im August 1993 wurde dazu aufgerufen, den Gemeinschaften eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitssektor einzuräumen.
Autorentext
Hochschulabschluss in Krankenpflege. Assistenzprofessorin für Krankenpflege an der Medizinischen Universität von Villa Clara. Master-Abschluss in primärer Gesundheitsversorgung. Diplom in geriatrischer Geriatrie. Mitglied der kubanischen Krankenpflegegesellschaft.
Klappentext
Eine der "sieben Sünden" der Entwicklung ist die Entwicklung ohne Partizipation: Eine nachhaltige Entwicklung hängt letztlich davon ab, dass die Fähigkeit der Menschen gestärkt wird, ihr Leben zu verbessern und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen (UNICEF, Global Child Health, 1989). 1978 wurde auf der Internationalen Konferenz über medizinische Grundversorgung in Alma Ata die Bedeutung der Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung und der Entwicklung der Bürgerbeteiligung hervorgehoben. In der Ottawa-Charta (1986) wurde gefordert, die Maßnahmen der Gemeinschaften zur Verbesserung ihres Gesundheitszustands zu verstärken.Auf dem Gipfeltreffen zur medizinischen Ausbildung in Edinburgh im August 1993 wurde dazu aufgerufen, den Gemeinschaften eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitssektor einzuräumen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204592305
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204592305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-59230-5
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel Matrix Für Die Partizipative Bewertung Mit Einem Selbstentwicklungsansatz
- Autor Pedro Osvaldo Renttería Díaz
- Untertitel Matrix Fr Die Partizipative Bewertung Mit Einem Selbstentwicklungsansatz
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Medienwissenschaft