Matthäus Daniel Pöppelmann

CHF 39.55
Auf Lager
SKU
LOI8IOFK357
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Matthäus Daniel Pöppelmann (1662 -1736) stand in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen und prägte den Dresdner Barock. Als sein Hauptwerk gilt der Zwinger in Dresden (1711-1728), den er zusammen mit dem Bildhauer Balthasar Permoser schuf. In diesem formal einzigartigen Gebäude eines befestigten Turnierplatzes kam es zu einer einmaligen, ekstatischen Verbindung von Architektur und Plastik. Über dieses von ihm geschaffene Bauwerk ließ Pöppelmann 1729 eine Sammlung von Kupferstichen herausgeben. Es besteht aus einem Erläuterungstext mit 22 Kupferstichen zum Zwinger und jeweils einem Stich vom Holländischen Palais und dem Großen Fass auf der Festung Königstein. Pöppelmann beabsichtigte als Fortsetzung dieses Werkes die Herausgabe weiterer Stiche über andere Barockbauten. Dazu kam es nicht mehr. Weitere bedeutende Werke sind: Japanisches Palais in Dresden (1715); Schloss Pillnitz (1720-1723), Schloss Großsedlitz (seit 1720), Schloss und Hofgestüt Graditz (seit 1722), Stift Joachimstein (1722-1728), Umbau des Jagdschlosses Moritzburg (1723-1733), Dresdner Augustusbrücke (1727-1731) und die erst nach Pöppelmanns Tod fertiggestellte Dreikönigskirche in Dresden (1732-1739). Daneben lieferte er zahlreiche, später ausgeführte Pläne zum Beispiel für den Umbau des Spitzhauses und der Spitzhaustreppe in Radebeul. Nie gebaut wurde jedoch das Dresdner Residenzschloss. Ab 1705 ließ sich August der Starke von Pöppelmann immer wieder neue, spektakuläre Entwürfe vorlegen, konnte sich aber nie entschließen, das gewaltige Vorhaben zu beginnen. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 164 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1930.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957706232
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957706232
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-623-2
    • Veröffentlichung 22.02.2019
    • Titel Matthäus Daniel Pöppelmann
    • Autor Bruno Alfred Döring
    • Untertitel Der Meister des Dresdener Zwingers
    • Gewicht 253g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470