Matutinale II

CHF 103.95
Auf Lager
SKU
F6E4SRINM60
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Matutine (lat. (hora) matutina von matutinus: morgendlich), auch Vigil (v. lat. vigilare: wachen) oder Nachtoffizium genannt, ist das Nachtgebet in der Kirche. Gebetet wird die Matutin zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen. Ihren Ursprung hat die Matutin in Nachtwachen der frühen Christen. Diese versammelten sich, um sich auf Feste wie Ostern und Weihnachten durch Gebet und das Hören des Wortes Gottes vorzubereiten. Sie wachten in der Nacht, um Jesus Christus zu erwarten als das Licht, das neue Leben und die Morgenröte. Da immer wieder kleine Gemeinschaften es bevorzugen, die gesamte Matutinale/Nocturnale zu beten, hierfür wurde diese Auflage ausgearbeitet. LATEIN-DEUTSCH. Klassisch-monastischer Ritus.

Autorentext

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Klappentext

Die Matutine (lat. (hora) matutina von matutinus: morgendlich ), auch Vigil (v. lat. vigilare: wachen) oder Nachtoffizium genannt, ist das Nachtgebet in der Kirche. Gebetet wird die Matutin zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen. Ihren Ursprung hat die Matutin in Nachtwachen der frühen Christen. Diese versammelten sich, um sich auf Feste wie Ostern und Weihnachten durch Gebet und das Hören des Wortes Gottes vorzubereiten. Sie wachten in der Nacht, um Jesus Christus zu erwarten als das Licht, das neue Leben und die Morgenröte. Da immer wieder einzelne kleine Gemeinschaften es bevorzugen, die gesamte Matutinale/Nocturnale zu beten, hierfür wurde diese Auflage in Latein-Deutsch ausgearbeitet. Für die gemeinsamen Teile der Heiligenfeste, der Kirchweihe und des Totenoffiziums Vigiltage der Apostelfeste, Apostelfesten außerhalb der Osterzeit, Evangelistenfeste, Apostel- und Evangelistenfeste in der Osterzeit, Festtage eines Martyrers außerhalb der Osterzeit, Festtage mehrerer Martyrer außerhalb der Osterzeit, Fest eines oder mehrerer Martyrer in der Osterzeit, Fest eines Bekenner-Bischofs, Fest eines Kirchenlehrers, Fest eines Bekenners, Fest eines Abtes, Feste der hll. Jungfrauen, Feste einer heiligen Frau, Fest der Kirchweihe, Feste der Mutter Gottes, und Totenoffizium.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347495111
    • Sprache Deutsch, Latein
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783347495111
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-49511-1
    • Veröffentlichung 24.11.2022
    • Titel Matutinale II
    • Autor Rosa Hofer
    • Untertitel Für die gemeinsamen Teile der Heiligenfeste, der Kirchweihe und des Totenoffiziums. Latein-Deutsch. Klassisch-monastischer Ritus.
    • Gewicht 741g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 516
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470