Mauthausen 09 Leben und Erinnern an einem historisch belasteten Ort
Details
Die Beschäftigung mit der Geschichte von Mauthausen ist für die Seele eine sehr schwierige aber notwendige Herausforderung. Die Vermeidung derselben behindert die positive Verwurzelung in einer Region, die von den Narben des Holocaust zwar gezeichnet ist, aber nunmehr, mehr als 60 Jahre danach, nicht nur zur Normalität zurückgefunden hat,sondern den zutiefst moralischen Auftrag hat, sich zur Zone des sensiblen Umgangs mit Menschenrechten hinzuentwickeln. Als Nachkommen einer traumatisierten Generation haben wir deshalb direkte und indirekte Auswirkungen zu verarbeiten um eine Gegenwart und Zukunft zu kreieren, die von Toleranz und Mitmenschlichkeit getragen ist.
Autorentext
Mag.(FH) Sozialwissenschaftlerin, Geb.1965, 1 Sohn (16), lebt und arbeitet in Mauthausen, OÖ. Ausgebildet in systemischer Therapie u. körperorientierter Psychotherapie nach W. Reich, Praxis für Lebens- u. Sozialberatung seit 1992, Training und Coaching im Bildungsbereich, Unternehmensberaterin für Human Ressources,CSR. Kontakt www.syos.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639079890
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639079890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-07989-0
- Titel Mauthausen 09 Leben und Erinnern an einem historisch belasteten Ort
- Autor Renate Gabriele Kloibhofer
- Untertitel Eine Triangulationsstudie über die Vergangenheitsbewältigung in Mauthausen
- Gewicht 119g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 68
- Genre Rechts-Lexika