Max Dauthendey- Gauguin der Literatur und Vagabund der Bohème

CHF 100.50
Auf Lager
SKU
3O4SJ49QBI8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ein Buch über Max Dauthendey, einen vergessenen Dichter-Maler-Fotograf-Vagabund der Moderne, der Bohème aus Würzburg; Makroanalyse zu seinem Werdegang im symbiotischen Kontakt zu ästhetischen Einflüssen der Jahrhundertwende; Einbettung seines uvres in sein Leben; Mikroanalysen besonders des Spätwerks. Nachlass, unpublizierte Texte und Kommentar.

Max Dauthendey, ein vergessener Dichter-Maler-Fotograf-Vagabund der Moderne aus Würzburg, ist das Kind der Bohème. Eine enorme Veranlagung für wahrnehmungsreiche Erfassung seiner Lebenswelt zog den Farbendichter immer wieder in die weite Welt. Seinen Werdegang im symbiotischen Kontakt zu ästhetischen Einflüssen der Jahrhundertwende (im Besonderen des Impressionismus und Jugendstils) nachzuzeichnen, gehört zum ersten Teil dieses Buches. Das uvre des Würzburger Exoten wird hierbei in die Hauptphasen seines Lebens eingebettet und abstrahiert. Aus den Makroanalysen zur Epoche ergeben sich Mikroanalysen besonders seines unbekannten Spätwerkes. Im Anhang werden bisher unpublizierte Texte aus dem Nachlass kommentiert, welche die moderne Weltauffassung eines poeta minor, aber nicht unbedingt eines Satelliten-Künstlers der Geisteszyklopen (Dehmel, Rilke, George, Przybyszewski unter anderen) schildern.

Autorentext

Aleksandra E. Rduch, geboren in Rybnik (Polen), Germanistik-Abschluss; 2009 Promotion an der Universität Opole; bis 2001 wissenschaftlich-didaktische Tätigkeit dort, bis heute Tätigkeit am Fremdsprachenlehrerkolleg in Jastrzebie-Zdrój; Teilnahme an mehreren ästhetischen Werkstätten in Polen, Deutschland und Dänemark; Stipendienaufenthalte zu Forschungszwecken an den Universitäten in Göttingen und Würzburg; Veröffentlichungen zur Kunst der Jahrhundertwende.


Inhalt
Inhalt: Max Dauthendey als Künstler des Jugendstils: sein Leben, Werk, Weltanschauung und Kunstkonzept Korrespondenz der Bild- und Wortkunst Visuelle Wahrnehmung als Visuelle Wahrnehmung als ästhetisches Paradigma der Moderne Kunst der Fotografie Die Kunst des Sehens: Max Dauthendey als Augenmensch Max Dauthendey als Globetrotter: Reiseliteratur der Jahrhundertwende.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Aleksandra Rduch
    • Titel Max Dauthendey- Gauguin der Literatur und Vagabund der Bohème
    • ISBN 978-3-631-63768-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631637685
    • Jahr 2013
    • Größe H216mm x B154mm x T23mm
    • Untertitel Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass
    • Gewicht 504g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 301
    • GTIN 09783631637685

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470