Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Max Halberstadt
Details
Die ausdrucksstarken Fotografien von seinem Schwiegervater Sigmund Freud haben ikonischen Charakter, sind weltbekannt und werden bis heute vielfach genutzt. Der Name des Fotografen wird jedoch allzu oft unterschlagen: Max Halberstadt. Das reich illustrierte Fotobuch würdigt Biographie und Werk des begabten Fotografen und schreibt ihn ins Gedächtnis der Fotogeschichte wie seiner Geburtsstadt Hamburg ein. Max Halberstadt (18821940) war einer der bekanntesten Porträtfotografen Hamburgs. Zu den von ihm Porträtierten zählten der Politiker August Bebel, Künstler wie Max Liebermann und Max Klinger sowie der Schriftsteller Hans Henny Jahnn. Zugleich galt Halberstadt als angesehener Kinder- und Reklamefotograf. Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten traf ihn wegen seiner jüdischen Herkunft deren Ausgrenzungs- und Verfolgungspolitik. 1936 emigrierte er nach Südafrika. Seine Geschichte wird nun erzählt und sein Werk wieder zusammengeführt.
Autorentext
Uwe Franzen, Gestalter zeitgeschichtlicher und naturkundlicher Ausstellungen. Wilfried Weinke, Publizist zu deutsch-jüdischer Geschichte, Fotogeschichte und Exilliteratur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Max Halberstadt
- Veröffentlichung 14.02.2025
- ISBN 978-3-7774-4498-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783777444987
- Jahr 2025
- Größe H305mm x B226mm x T30mm
- Untertitel eine künstlerisch begabte Persönlichkeit
- Gewicht 1808g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Editor Uwe Franzen, Wilfried Weinke
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 320
- GTIN 09783777444987