Max Hodann im schwedischen Exil

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
9RBN2H89M1V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Max Hodann arbeitete in den 20er und frühen 30er
Jahren als Sexualwissenschaftler in Berlin. 1933
musste er Deutschland jedoch verlassen und gelangte
nach einer Odyssee durch Europa 1940 nach Schweden.
Hier beteiligte er sich als politischer Exilant an
Umschulungen, die die Emigranten für deutsche
Deserteure organisierten. Das Buch erarbeitet und
analysiert Inhalt und Ziele der Orientierungsarbeit
Max Hodanns mit den Militärflüchtlingen 1944 und

  1. Anhand von Quellenmaterial wird untersucht,
    inwieweit sich Hodanns Vorstellungen verwirklichen
    ließen, die von ihrer nationalsozialistischen
    Erziehung geprägten Deserteure durch gezielte
    Schulung zu selbstbewussten und demokratisch
    denkenden Menschen zu erziehen. In Ergänzung dazu
    erstellte Hodann für die britische Botschaft
    Gutachten zu einer möglichen Redemokratisierung
    Deutschlands. Obwohl Hodann abschließend eine
    überwiegend positive Bilanz zog, stellte sich heraus,
    dass seine Tätigkeit durch die Differenzen innerhalb
    der Gruppe der deutschen politischen Exilanten in
    Schweden beeinträchtigt wurde. Max Hodann starb 1946
    in Stockholm.

    Autorentext
    Charlotte Körner studierte Skandinavistik und Geschichte in
    Greifswald, Göteborg und Berlin. Zur Zeit lebt sie in Hamburg.

    Klappentext

    Max Hodann arbeitete in den 20er und frühen 30erJahren als Sexualwissenschaftler in Berlin. 1933musste er Deutschland jedoch verlassen und gelangtenach einer Odyssee durch Europa 1940 nach Schweden.Hier beteiligte er sich als politischer Exilant anUmschulungen, die die Emigranten für deutscheDeserteure organisierten. Das Buch erarbeitet undanalysiert Inhalt und Ziele der OrientierungsarbeitMax Hodanns mit den Militärflüchtlingen 1944 und1945. Anhand von Quellenmaterial wird untersucht,inwieweit sich Hodanns Vorstellungen verwirklichenließen, die von ihrer nationalsozialistischenErziehung geprägten Deserteure durch gezielteSchulung zu selbstbewussten und demokratischdenkenden Menschen zu erziehen. In Ergänzung dazuerstellte Hodann für die britische BotschaftGutachten zu einer möglichen RedemokratisierungDeutschlands. Obwohl Hodann abschließend eineüberwiegend positive Bilanz zog, stellte sich heraus,dass seine Tätigkeit durch die Differenzen innerhalbder Gruppe der deutschen politischen Exilanten inSchweden beeinträchtigt wurde. Max Hodann starb 1946in Stockholm.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639038057
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639038057
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03805-7
    • Titel Max Hodann im schwedischen Exil
    • Autor Charlotte Körner
    • Untertitel Zu seiner Arbeit mit deutschen Militärflüchtlingen1944 - 1945
    • Gewicht 181g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470