Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Max - Memoiren eines Schulanfängers
Details
Die Welt des 6-jährigen Max ist voller Wunder und Erkenntnisse, denn jeder Tag ist angefüllt mit Fragen wie dieser: Warum ist man zu klein, um an das Bord mit dem Kakao dranzukommen, aber schon zu groß, um ihn zu trinken?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Vorlesespaß mit Bestsellerautor Jan Weiler
Die Welt des 6-jährigen Max ist voller Wunder und Erkenntnisse, denn jeder Tag ist angefüllt mit Fragen wie dieser: Warum ist man zu klein, um an das Bord mit dem Kakao dranzukommen, aber schon zu groß, um ihn zu trinken? Wieso ist die Schultüte randvoll mit Süßigkeiten, wenn man nur eine am Tag davon essen darf? Was macht Mama in der Erziehung eigentlich gut, aber Papa meistens besser? Wieso kann die große Schwester Kopfstand, aber keine Marmeladengläser aufschrauben? Oder warum können Mädchen nicht Fußball spielen und gewinnen trotzdem?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Autorentext
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, besuchte die Deutsche Journalistenschule, war u.a. Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins und ist seit 2005 freier Schriftsteller. Er verfasst Kolumnen, Hörspiele, Drehbücher und schreibt Romane, die bereits vielfach verfilmt wurden. Außerdem tritt er als Sprecher auf seinen CDs und als Vorleser auf Tourneen durch ganz Deutschland in Erscheinung. Weiler lebt in München und Umbrien.
Zusammenfassung
Vorlesespaß mit Bestsellerautor Jan Weiler
Die Welt des 6-jährigen Max ist voller Wunder und Erkenntnisse, denn jeder Tag ist angefüllt mit Fragen wie dieser: Warum ist man zu klein, um an das Bord mit dem Kakao dranzukommen, aber schon zu groß, um ihn zu trinken? Wieso ist die Schultüte randvoll mit Süßigkeiten, wenn man nur eine am Tag davon essen darf? Was macht Mama in der Erziehung eigentlich gut, aber Papa meistens besser? Wieso kann die große Schwester Kopfstand, aber keine Marmeladengläser aufschrauben? Oder warum können Mädchen nicht Fußball spielen und gewinnen trotzdem?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jan Weiler
- Titel Max - Memoiren eines Schulanfängers
- Veröffentlichung 12.04.2024
- ISBN 978-3-423-62798-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423627986
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B170mm x T12mm
- Untertitel Reihe Hanser
- Gewicht 298g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Illustrator Ole Könnecke
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 5 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 128
- GTIN 09783423627986