Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Max Reger
Details
Der Komponist, Organist, Dirigent und Konzertpianist Max Reger (1873-1916) war einer der erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit, auch wenn seine Stücke als technisch ausgesprochen schwierig galten und gelten. Gleichermaßen von Bachs Orgelwerken als auch von Bruckner, Brahms und Wagner beeinflusst, beeinflusste er selbst die aufkommende Avantgarde, namentlich die Neue Wiener Schule um Arnold Schönberg; Vertreter der nachfolgenden Komponistengeneration wie Hindemith und Prokofjew äußerten sich bewundernd. Gleichwohl sah sich Reger mit seinen provozierenden Arbeiten bis zu seinem frühen Tod im Mai 1916 immer wieder Angriffen des konservativen Musikestablishments ausgesetzt.
Nachdruck der Originalausgabe von 1922.
Klappentext
Der Komponist, Organist, Dirigent und Konzertpianist Max Reger (1873 1916) war einer der erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit, auch wenn seine Stücke als technisch ausgesprochen schwierig galten und gelten. Gleichermaßen von Bachs Orgelwerken als auch von Bruckner, Brahms und Wagner beeinflusst, beeinflusste er selbst die aufkommende Avantgarde, namentlich die Neue Wiener Schule um Arnold Schönberg; Vertreter der nachfolgenden Komponistengeneration wie Hindemith und Prokofjew äußerten sich bewundernd. Gleichwohl sah sich Reger mit seinen provozierenden Arbeiten bis zu seinem frühen Tod im Mai 1916 immer wieder Angriffen des konservativen Musikestablishments ausgesetzt. Nachdruck der Originalausgabe von 1922.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862676705
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H200mm x B130mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783862676705
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86267-670-5
- Veröffentlichung 01.02.2013
- Titel Max Reger
- Autor Eugen Segnitz
- Gewicht 165g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Musiker Biografien & Monografien