Max von Schenkendorf
Details
Max von Schenkendorf (1783 1817) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten deutschen Lyriker der Freiheitskriege zwischen 1813 und 1815. An diesen nahm Schenkendorf freiwillig teil, was seinen Liedern und Gedichten jener Zeit eine besondere Intensität und vor allen Dingen Authentizität verleiht. Diese hat auch E. Heinrich mit seiner hier vorliegenden Biographie eingefangen, in der er ein vielschichtiges Bild Schenkendorfs zeichnet.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.
Klappentext
Max von Schenkendorf (1783 1817) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten deutschen Lyriker der Freiheitskriege zwischen 1813 und 1815. An diesen nahm Schenkendorf freiwillig teil, was seinen Liedern und Gedichten jener Zeit eine besondere Intensität und vor allen Dingen Authentizität verleiht. Diese hat auch E. Heinrich mit seiner hier vorliegenden Biographie eingefangen, in der er ein vielschichtiges Bild Schenkendorfs zeichnet. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845745602
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. Bearb. Nachdr. d. Originalausg. v. 1886.
- Größe H200mm x B130mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845745602
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4560-2
- Titel Max von Schenkendorf
- Autor E. Heinrich
- Untertitel Ein Snger der Freiheitskriege
- Gewicht 226g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 180
- Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien