Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MBA Medienmanagement
Details
Die vorliegende Arbeit erforscht die Rolle der Medien als Kommunikator, auch in der Politik.
Die vorliegende Arbeit erforscht die Rolle der Medien als Kommunikator, auch in der Politik. Die Öffentlichkeitsarbeit als weiche Macht beschäftigt sich mit der Kommunikation und Beziehungspflege zur, und mit der Gesellschaft, um als Kommunikator eine Verbindung herzustellen. Wie setzen die PR-Abteilungen Medieneinhalte ein, um (politische) Inhalte verständlich und bürgernah zu präsentieren? Sind die Medien in ihrer Rolle der wichtigste Kommunikator geworden? Das Ziel dieser Master Arbeit liegt in der Beantwortung der Fragen, wie sich die Medien in der Rolle als Kommunikator in der Beziehung zwischen der (unternehmerischen) Politik und der Gesellschaft entwickelt haben. Sind sie in der Rolle des Mediators als wichtigster Part unersetzlich geworden? Im empirischen Teil der Arbeit, geht es um eine kleine Studie. Sie inkludiert Beobachtungen und eine Analyse der Rolle der Medien in den Parteien, das aktuell ein spannendes Thema in der Öffentlichkeit ist. Hierzu werden eigene empirische Erhebungen in Form von qualitativen Interviews von Führungskräften ausgewertet. Im weiteren Teil dient eine Daten- sammlung zu Online Datenmaterial für die weitere Ableitung der Hypothese. Die Ergebnisse sollen die Rolle und Nutzung der Medien als wichtigste Kommunikatoren im Bereich der eigenen Politik bestätigen, sowie die verschiedenen Möglichkeiten zur modernen Anwendung (auch im Unternehmertum) aufzeigen.
Autorentext
Künstlerin, Autorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819720048
- Titel MBA Medienmanagement
- EAN 9783819720048
- Größe H7mm x B210mm x T297mm
- Autor Rose Curie
- Untertitel Die Medien als wichtigster Kommunikator für die politische Ebene
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber epubli
- Gewicht 329g