Mechanica
Details
Klappentext
In ferner Vergangenheit beauftragten die geheimnisvollen Bewohner des Planeten Mechanica, der im Leerraum zwischen den Galaxien steht, von ihnen gebaute Roboter mit der Lösung ihrer Ernährungsprobleme. Danach verschwanden die Erbauer, aber ihre seltsame Robotflotte ist noch immer damit beschäftigt, Planeten auszukundschaften, auf denen sie ihre Saat des Verderbens ausbreiten können, um später die Ernte einzubringen. Perry Rhodan und Atlan, die berühmten Vertreter der großen Sternenreiche Terra und Arkon, werden auf den Plan gerufen, als die fremden Roboter ihre Saat eines Tages auf Arkon II abladen. Damit nicht genug, müssen sich die Freunde mit einer Untergrundorganisation auseinandersetzen, der es gelingt, den Robotregenten von Arkon umzuprogrammieren. Die unmittelbare Folge ist, daß Atlan als Imperator abgesetzt wird und ein anderer an seine Stelle tritt. Um den Zerfall der verbündeten Imperien zu verhindern, raubt Perry Rhodan den Zeitumformer der Akonen. Damit wagt er sich sechstausend Jahre in die Vergangenheit, um den aus der Kontrolle geratenen Robotregenten zu vernichten.
Inhalt
Saat des Verderbens; Der Planet Mechanica; Das Erbe der Echsen; Der Tod des Lordadmirals; Saboteure in A-1; Das Psycho-Duell; Retter des Imperiums
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783811820289
- Auflage 1. Auflage
- Editor William Voltz
- Genre Science-Fiction
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 416
- Größe H195mm x B125mm x T45mm
- Jahr 1983
- EAN 9783811820289
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8118-2028-9
- Titel Mechanica
- Untertitel Perry Rhodan Band 15
- Gewicht 526g
- Herausgeber MOEWIG
- Sprache Deutsch