Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mechanismen der bakteriellen Resistenz gegen Antibiotika
Details
Die bakterielle Resistenz gegen Antibiotika ist zu einer der größten Bedrohungen geworden, mit der die Weltgemeinschaft konfrontiert ist. Sie kann entweder durch Mutationen oder durch den Erwerb von Resistenzgenen entstehen, die von mobilen (Plasmide, Transposons, Insertionssequenzen) oder mobilisierbaren (Integrons) genetischen Elementen getragen werden. Dieses Buch soll einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Resistenzmechanismen geben, die sowohl bei gramnegativen (E. coli) als auch bei grampositiven Bakterien (Staphylococcus aureus) vorkommen. Es beschreibt auch die wichtigsten genetischen Träger dieser Resistenz.
Autorentext
Nadia Safia CHENOUF, Doctora en Microbiología, es docente-investigadora del Departamento de Biología de la Universidad de Bordj Bou Arréridj, Argelia. Ha publicado varios artículos científicos relacionados con la caracterización de mecanismos de virulencia y resistencia a antibióticos en cepas bacterianas comensales y patógenas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206079064
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206079064
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-07906-4
- Veröffentlichung 13.07.2023
- Titel Mechanismen der bakteriellen Resistenz gegen Antibiotika
- Autor Nadia Safia Chenouf , Chafik Redha Messai , Isabel Carvalho
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56