Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MECHANISMEN DER DEFEKTBILDUNG IN STRUKTURMATERIALIEN
Details
Bei dieser Monographie handelt es sich um eine Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten, die von den Mitarbeitern der Internationalen Abteilung für Kernphysik, neue Materialien und Technologien, des Labors für technisches Profil der Eurasischen Nationalen Universität L.N. Gumilev und des Labors für Festkörperphysik der Astana-Abteilung des Instituts für Kernphysik des DOE RK veröffentlicht wurden und sich mit der Untersuchung der Mechanismen der Defektbildung bei der Bestrahlung von Schwerionen in Strukturmaterialien auf Keramikbasis befassen. Besonderes Augenmerk wird in der Monographie auf zerstörungsfreie Methoden zur Bewertung von Strahlenschäden in Keramiken gelegt, die durch die Wechselwirkung mit schweren Ionen entstehen, sowie auf die Kinetik ihrer Veränderungen in Abhängigkeit von der Bestrahlungsdosis und der Art der Bestrahlung.Diese Monographie wurde vom Wissenschaftskomitee des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan im Rahmen des Projekts AP08051975 "Untersuchung der Strahlungsbeständigkeit und Bewertung der Anwendbarkeit von Nitridkeramiken als Konstruktionswerkstoffe für die Kernenergietechnik" unterstützt.
Autorentext
Kozlovsky Artem - Doctor en Física Nuclear. Intereses de investigación: nanoestructuras magnéticas, física del estado sólido, ciencia de materiales de radiación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206278658
- Genre Theoretische Physik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206278658
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27865-8
- Veröffentlichung 27.07.2023
- Titel MECHANISMEN DER DEFEKTBILDUNG IN STRUKTURMATERIALIEN
- Autor Artem Kozlovsky , Dmitry Shlimas , Kairat Kadyrzhanov
- Gewicht 191g