Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mechanismen zur Finanzierung
Details
Die Krankenversicherung wird in Afrika und insbesondere in Tansania zu einem der wichtigsten Mechanismen der Gesundheitsfinanzierung. Dieses Buch zeigt, wie Länder wie Ruanda und Ghana in Afrika, die einen hohen Prozentsatz an universeller Gesundheitsversorgung erreicht haben, dies geschafft haben. Das Buch zeigt auch, wie die verschiedenen Mechanismen der Gesundheitsfinanzierung, insbesondere das gemeinschaftliche Krankenversicherungssystem, die private Krankenversicherung und die staatlich finanzierte Krankenversicherung, genutzt werden können, um die Gesundheitskrise in Afrika zu bewältigen. Das Buch erklärt auch, wie der "Out of pocket"-Mechanismus eine wichtige Zahlungsstrategie ist und wie er die Ungerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen gefördert hat. In diesem Buch wird die Systemtheorie verwendet, um zu erklären, wie die Teilnehmer, die Finanzierungssysteme des Gesundheitswesens und die Anbieter von Gesundheitsdiensten bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten zusammenwirken.
Autorentext
Samanya John es una trabajadora social que trabaja con la Universidad Internacional de Kampala. Tiene un máster en trabajo social por la Universidad Abierta de Tanzania, un máster en estudios de desarrollo y una licenciatura en trabajo social por la Universidad Internacional de Kampala. Sus campos de interés son principalmente: el desarrollo comunitario y los seguros de salud.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205175545
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205175545
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-17554-5
- Veröffentlichung 22.09.2022
- Titel Mechanismen zur Finanzierung
- Autor Samanya John
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156