Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mechanismus zur Konfliktlösung bei indigenen Völkern - in Maale, Südäthiopien
Details
Konflikte sind notwendig. Ohne sie könnte die Welt nicht existieren. Konflikte sind ein unvermeidlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen. Sie sind eine schmerzhafte Spannung, die durch einen Zusammenprall gegensätzlicher oder widersprüchlicher Impulse entsteht. Konflikte treten zwischen Menschen in allen Arten von menschlichen Beziehungen und in allen sozialen Umgebungen auf. Ziel dieser Forschung ist es, die Mechanismen zur Konfliktlösung bei den Maale zu untersuchen. Für diese Untersuchung verwendete der Forscher Primärdaten aus Interviews, Fokusgruppendiskussionen (FGDs), Beobachtungen und Fallstudien sowie Sekundärdaten wie veröffentlichte Bücher, Zeitschriften und andere schriftliche Dokumente.
Autorentext
Bereket Keyema, laureata in SOCIOLOGIA E ANTROPOLOGIA SOCIALE presso l'Università di Arbaminch, ha lavorato per oltre tre anni in questo campo. Questo libro è utile per i ricercatori, le informazioni per le parti interessate per la pianificazione e la programmazione degli interventi di risoluzione dei conflitti per il miglioramento delle politiche nel distretto di Maale e in altre parti dell'Etiopia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208550233
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208550233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55023-3
- Veröffentlichung 13.01.2025
- Titel Mechanismus zur Konfliktlösung bei indigenen Völkern - in Maale, Südäthiopien
- Autor Bereket Keyema
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52