Mechanismusbasiertes Entdecken in der Photoredoxkatalyse

CHF 66.70
Auf Lager
SKU
F305EMN9HNG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Michael Teders beschreibt einen konzeptionell neuartigen, mechanismusbasierten Screeningansatz zur Beschleunigung der Entdeckung photokatalytischer Reaktionen. Im Unterschied zu herkömmlichen Screeningmethoden, in denen die gesamte Reaktion betrachtet wird, analysiert der Autor bei diesem Ansatz nur einen einzelnen mechanistischen Schritt einer katalytischen Reaktion. Durch Verwendung von Lumineszenzspektroskopie zur Aufdeckung des Quenching-Schlüsselschritts identifiziert er in einem initialen Screening von 100 Komponenten zwei vielversprechende Substratklassen. Ein zweites, fokussierteres Screening liefert ihm mechanistische Einblicke, die er zur Entwicklung von Proof-of-Concept-Reaktionen verwendet. Zusammenfassend erleichtert diese schnelle und intuitive Herangehensweise die Entdeckung und Entwicklung neuer photokatalytischer Reaktionen.


Autorentext

Michael Teders M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.


Inhalt

Photoredoxkatalyse, Lumineszenz und Lumineszenzlöschung.- Lumineszenzlöschungs-Screening zur Identifizierung neuer Quencher für Photoredoxreaktionen.- Synthese von Benzaniliden durch eine stickstoffeliminierende Photoredoxkatalyse.- Entwicklung weiterer Photoredoxreaktionen unter Verwendung von N-Benzoylbenzotriazol.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658172657
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Organische Chemie
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 129
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Gewicht 219g
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658172657
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-658-17265-7
    • Veröffentlichung 28.02.2017
    • Titel Mechanismusbasiertes Entdecken in der Photoredoxkatalyse
    • Autor Michael Teders
    • Untertitel Lumineszenzlöschung als Hilfsmittel zur Entwicklung von Photoredoxreaktionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470