Mecklenburgische Seenplatte

CHF 24.50
Auf Lager
SKU
NQOE9DAJOSN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht nur wasser- sondern auch steinreich! Auf Schritt und Tritt begegnen uns dort Zeugnisse der mächtigen Eiszeit in Form von Bauwerken und Landstraßen, bestehend aus zerschlagenen Gesteinsbrocken, die ihren Ursprung in Skandinavien oder dem Baltikum haben. Diese in Gruben abgebauten Findlinge oder auf den Feldern aufgesammelten Lesesteine legen auch die Spur zu den in diesem Buch beschriebenen Streifzügen, die durch einzigartige Eiszeitlandschaften zwischen Neubrandenburg und Waren an der Müritz führen und dabei spürbar machen, welche enormen Kräfte sich vor nicht einmal 16.000 Jahren dort ausgewirkt haben.

Autorentext

Dr. Andreas Börner hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Geografie mit einer Spezialisierung in der Physischen Geografie studiert und war später dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, u.a. bei einem Forschungsprojekt zur Genese des Eberswalder Urstromtals. Seit 2002 ist er in der Lagerstätten- und Oberflächengeologie im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern tätig. Der Autor beschäftigt sich seit über 20 Jahren speziell mit der Quartärgeologie Norddeutschlands. Er hat das Exkursionsgebiet detailliert bearbeitet: Für den Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft erstellte er eine geotouristische Karte.


Leseprobe
Die Buchreihe Streifzüge durch die Erdgeschichte befasst sich mit einer der faszinierendsten Geschichten der Erde - der Geschichte der Erde selbst. Verständlich, anschaulich und lebendig vermitteln namhafte Autoren einen Einblick in die spannende und äußerst bewegte Vergangenheit Mitteleuropas, erklären die oftmals spektakulären Prozesse als Ausdruck enormer, auch heute noch wirksamer Kräfte und führen Sie zu den vielfältigen Zeugnissen der einzelnen geologischen Epochen. Die Buchreihe soll motivieren, den Spuren der Erdgeschichte im Gelände zu folgen und die mit ihr untrennbar verbundene Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten nachzuempfinden. In Verbindung mit vielfältigen, ergänzenden Informationen zu Lehrpfaden, Mineral- und Fossilfundstellen, Museen, Schaubergwerken u.v.m. stellt jeder Band die ideale geotouristische Reisebegleitung dar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783494015286
    • Auflage 1., 2013
    • Genre Naturführer
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H193mm x B124mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783494015286
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-494-01528-6
    • Veröffentlichung 19.06.2013
    • Titel Mecklenburgische Seenplatte
    • Autor Andreas Börner
    • Untertitel Eiszeitmeer und Lesesteine
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Quelle + Meyer
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.