Medard Boss und die Daseinsanalyse - ein Dialog zwischen Medizin und Philosophie im 20. Jahrhundert

CHF 36.35
Auf Lager
SKU
KD439D7PJAH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Aus der Beschäftigung mit der Philosophie Heideggers schuf der Züricher Psychiater Medard Boss (1903 - 1990) ein umfassendes Werk, insbesondere auf dem Gebiet der Traumdeutung, der sexuellen Perversionen sowie eine eigene Systematik einer "daseinsanalytischen" Psychopathologie. Zu weltweiter Berühmtheit gelangten die"Zollikoner Seminare", in denen der philosophisch-psychiatrische Dialog auf eine breitere Basis gestellt und Heidegger Boss regelmäßig in seinem Haus in Zollikon besuchte, um dort mit Ärzten, Psychologen und Studenten ins Gespräch über seine Philosophie und ihr Verhältnis zur Medizin zu kommen. Leben und Werk von Medard Boss zeigen die Möglichkeiten auf, die ein Dialog zwischen Psychiatrie und Philosophie eröffnen kann. Angesichts der zahlreichen ethischen Fragestellungen und Probleme, die die moderne Medizin mit ihrem rasanten technischen Fortschritt aufwirft, könnte ein solcher interdisziplinärer Dialog neue Aktualität gewinnen.

Klappentext

Aus der Beschäftigung mit der Philosophie Heideggers schuf der Züricher Psychiater Medard Boss (1903-1990) ein umfassendes Werk, insbesondere auf dem Gebiet der Traumdeutung, der sexuellen Perversionen sowie eine eigene Systematik einer "daseinsanalytischen" Psychopathologie. Zu weltweiter Berühmtheit gelangten die "Zollikoner Seminare", in denen der philosophisch-psychiatrische Dialog auf eine breitere Basis gestellt und Heidegger Boss regelmäßig in seinem Haus in Zollikon besuchte, um dort mit Ärzten, Psychologen und Studenten ins Gespräch über seine Philosophie und ihr Verhältnis zur Medizin zu kommen. Leben und Werk von Medard Boss zeigen die Möglichkeiten auf, die ein Dialog zwischen Psychiatrie und Philosophie eröffnen kann. Angesichts der zahlreichen ethischen Fragestellungen und Probleme, die die moderne Medizin mit ihrem rasanten technischen Fortschritt aufwirft, könnte ein solcher interdisziplinärer Dialog neue Aktualität gewinnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828883222
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783828883222
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-8322-2
    • Titel Medard Boss und die Daseinsanalyse - ein Dialog zwischen Medizin und Philosophie im 20. Jahrhundert
    • Autor Urte Paulat
    • Untertitel Mit einer Bibliographie der Schriften von Medard Boss
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470