Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medardo Rosso
Details
Die Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist von
schweren Umbrüchen geprägt. Nach dem Verlust ihrer
Abbildungsfunktion muss sie sich neue Bereiche
erschließen. Dies führt zu einer zunehmenden
Verselbstständigung des künstlerischen Handelns und
zu einer zunehmenden Befassung mit der Kunst an sich.
Der italienische Bildhauer Medardo Rosso
experimentiert in diesem historischen Kontext mit den
Eigenschaften verschiedener Medien. Er hinterfragt
nicht nur die Merkmale der Plastik, sondern betätigt
sich auch als Fotograf und Kunsttheoretiker. Sein
Werk liefert vielfältige Beispiele für die
Selbstbezüglichkeit der Kunst.
Autorentext
Anja Lehner, Magister Artium: Studium der Kunstgeschichte, Pädagogik und Religionswissenschaft an der LMU München, Schwerpunkte: Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Klappentext
Die Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist von schweren Umbrüchen geprägt. Nach dem Verlust ihrer Abbildungsfunktion muss sie sich neue Bereiche erschließen. Dies führt zu einer zunehmenden Verselbstständigung des künstlerischen Handelns und zu einer zunehmenden Befassung mit der Kunst an sich. Der italienische Bildhauer Medardo Rosso experimentiert in diesem historischen Kontext mit den Eigenschaften verschiedener Medien. Er hinterfragt nicht nur die Merkmale der Plastik, sondern betätigt sich auch als Fotograf und Kunsttheoretiker. Sein Werk liefert vielfältige Beispiele für die Selbstbezüglichkeit der Kunst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Anja Lehner
- Titel Medardo Rosso
- ISBN 978-3-639-11987-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639119879
- Jahr 2009
- Größe H221mm x B149mm x T17mm
- Untertitel Selbstbezüglichkeit in Skulptur und Fotografie
- Gewicht 198g
- Genre Kunst
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639119879