Medea
CHF 13.05
Auf Lager
SKU
7AJRVI64CPU
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
In "Medea" entführt uns Franz Grillparzer in die tiefen Abgründe menschlicher Emotionen und moralischer Dilemmata. Das Stück, das 1821 uraufgeführt wurde, interpretiert die mythische Figur der Medea neu und präsentiert eine explosive Mischung aus Leidenschaft, Verrat und Rache. Grillparzers literarischer Stil zeichnet sich durch eine dichte, poetische Sprache aus, die den inneren Konflikt der Protagonistin eindringlich widerspiegelt. Die von der Antike inspirierten Themen werden durch psychologische Tiefe und existenzielle Fragestellungen ergänzt, wodurch das Werk in den Kontext der Romantik und des deutschen Idealismus eingeordnet werden kann. Franz Grillparzer, als einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgründigen und oft tragischen Werke. Sein Interesse an mythologischen Figuren und deren seelischen Kämpfen mag durch seine eigene Lebensgeschichte und die Herausforderungen seiner Zeit beeinflusst worden sein. Neben sozialen und politischen Umwälzungen, fand Grillparzer in den Antiken die universellen Konflikte, die auch in seiner eigenen Lebenswelt widerhallten, und setzte diese in seinen Schriften kunstvoll um. "Medea" ist ein essentielles Werk für jeden, der sich mit den Themen der menschlichen Beziehungen, den Kräften der Emotionen und den moralischen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte. Grillparzers eindrucksvolle Sprache und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu schaffen, machen dieses Drama zu einer zwingenden Lektüre, die sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027381449
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- EAN 9788027381449
- Titel Medea
- Autor Franz Grillparzer
- Gewicht 159g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 100
- Genre Dramatik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung