Mediale Räume zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

CHF 154.65
Auf Lager
SKU
20FTEC9IBCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht sprachliche Handlungsformen, die entsprechend ihrer medialen Vermitteltheit unterschiedlich zwischen den Polen Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu verorten sind, und darin realisierte sprachliche Handlungsmuster aus linguistischer, funktionaler Perspektive. Die zentrale Hypothese besteht in der Annahme eines Einflusses des Mediums auf die in ihm realisierten sprachlichen Interaktionen. Für die Analyse wird eine Modifikation des Nähe-/Distanzmodells von Koch/Oesterreicher (1985) vorgeschlagen, die die differenzierte Einordnung digitaler Kommunikationsformen erlaubt, indem neben den zentralen Dimensionen Aktant und Raum eine dritte, Medium, ausführliche Berücksichtigung findet. Der mediale Einfluss wird empirisch mithilfe eines experimentellen Laborsettings untersucht: Funktional identische Diskursarten in drei verschiedenen Kommunikationsformen werden einem explorativen Vergleich unterzogen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die 'Spuren des Apparats' v.a. an der sprachlichen Oberfläche zutage treten, in den sprachlichen Tiefenstrukturen werden sie dagegen nahezu identisch realisiert - der Einfluss des Mediums wird durch diese Ergebnisse deutlich relativiert.

Autorentext

Geboren 1975 in Hückeswagen, Bergisches Land. Studium in Köln von 1997 bis 2002. Wohnhaft in Köln. Ab 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, zunächst an der RWTH Aachen (Textlinguistik), dann an der Universität zu Köln am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II (Sprachwissenschaft/-didaktik).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838139951
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 684
    • Größe H220mm x B150mm x T41mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838139951
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-3995-1
    • Titel Mediale Räume zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    • Autor Matthias Knopp
    • Untertitel Zur Theorie und Empirie sprachlicher Handlungsformen
    • Gewicht 1034g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470