Mediation: Grenzen und Möglichkeiten im sozialpädagogischen Prozess

CHF 77.15
Auf Lager
SKU
27QB0C29C5V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In den 1990er Jahren führte Brasilien demokratische Regelungen ein, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Es wurde ein System für den Umgang mit von Jugendlichen begangenen Straftaten eingeführt, das die Rechenschaftspflicht mit der Prävalenz pädagogischer Perspektiven, nämlich sozialpädagogischer Maßnahmen, verbindet. In dieser Arbeit wird die Durchführbarkeit von Konfliktvermittlungsprozessen zwischen Jugendlichen untersucht, die eine sozialpädagogische Maßnahme des Freiheitsentzuges verbüßen. Die vorgestellten Daten stammen aus einer Fallstudie, die in einer Einrichtung im Bundesdistrikt im Zentrum und Westen Brasiliens durchgeführt wurde. Die Arbeit umfasst: die Identifizierung der Typologie von Konflikten zwischen Gleichaltrigen und der institutionellen Mechanismen, die als Reaktion auf den Konflikt eingesetzt werden; die Charakterisierung der Stichprobe der betreuten Population; und die Wahrnehmung der Durchführbarkeit von Mediation durch die Probanden. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Tendenz der Einrichtung zur Konfliktbewältigung auf der Grundlage der Isolation eine Grenze darstellt. In diesem Zusammenhang liegt das Potenzial der Mediation in der Schaffung von Handlungsalternativen, die neue Lernprozesse einleiten und das Ausmaß der Konflikte verändern können.

Autorentext

Rosilene Maria de Oliveira, assistente sociale, funzionario pubblico, master presso l'Università di Coimbra e l'INPEF/Roma; Helena Neves Almeida, docente presso il FPCE dell'Università di Coimbra, nell'area scientifica del lavoro sociale (Teorie, modelli e contesti di mediazione, Metodologie di ricerca avanzate e Teorie contemporanee del lavoro sociale).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206443698
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206443698
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-44369-8
    • Veröffentlichung 12.09.2023
    • Titel Mediation: Grenzen und Möglichkeiten im sozialpädagogischen Prozess
    • Autor Rosilene Maria de Oliveira , Helena Neves Almeida
    • Untertitel Eine Fallstudie ber das soziokonomische Ma der Freiheitsberaubung im Bundesdistrikt/Brasilien
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470