Mediation in Wirtschaftsunternehmen?

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
5K61ST767F1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die Mediation ist ein bisher noch wenig bekanntes Konfliktlösungsinstrument in Deutschland.
Diese Methode dient der konstruktiven Konfliktregelung, mit denen die Streitparteien durch die Unterstützung eines unparteiischen Dritten, dem Mediator, gemeinsame Regelungen schaffen, die dazu dienen, die Bedürfnisse und Interessen beider Parteien zu berücksichtigen.
Ziel ist es, die Konfliktlösung durch beide Parteien selbst herbeizuführen.
Gerade im Arbeitsrecht ist sie von großer Bedeutung.
Durch die dauerhafte Arbeitsbeziehung ist es das beste Verfahren der Konfliktlösung, um das Arbeitsverhältnis zu bewahren und aufrecht zu halten.
Da es um die Suche der Interessen beider Parteien geht, erreichen die Parteien Lösungen, die für beide zufriedenstellend sind.
Im Gegensatz zum Schiedsspruch, welcher nach wie vor das vorherrschende Konfliktlösungsinstrument ist, erzielt die Mediation ca. 80 % zufriedenstellende Ergebnisse.
Die Mediation ist mit dem Arbeitsrecht vereinbar und könnte daher in einer Betriebsvereinbarung verankert werden.
Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Betriebsräte und Unternehmen, die eine Alternative zu Einigungsstelle und Gerichtsverfahren suchen.

Klappentext

Die Mediation ist ein bisher noch wenig bekanntes Konfliktlösungsinstrument in Deutschland. Diese Methode dient der konstruktiven Konfliktregelung, mit denen die Streitparteien durch die Unterstützung eines unparteiischen Dritten, dem Mediator, gemeinsame Regelungen schaffen, die dazu dienen, die Bedürfnisse und Interessen beider Parteien zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Konfliktlösung durch beide Parteien selbst herbeizuführen. Gerade im Arbeitsrecht ist sie von großer Bedeutung. Durch die dauerhafte Arbeitsbeziehung ist es das beste Verfahren der Konfliktlösung, um das Arbeitsverhältnis zu bewahren und aufrecht zu halten. Da es um die Suche der Interessen beider Parteien geht, erreichen die Parteien Lösungen, die für beide zufriedenstellend sind. Im Gegensatz zum Schiedsspruch, welcher nach wie vor das vorherrschende Konfliktlösungsinstrument ist, erzielt die Mediation ca. 80 % zufriedenstellende Ergebnisse. Die Mediation ist mit dem Arbeitsrecht vereinbar und könnte daher in einer Betriebsvereinbarung verankert werden. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Betriebsräte und Unternehmen, die eine Alternative zu Einigungsstelle und Gerichtsverfahren suchen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639048612
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639048612
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04861-2
    • Titel Mediation in Wirtschaftsunternehmen?
    • Autor Katharina Kube
    • Untertitel Ein Leitfaden zur Implementierung der Mediation in Unternehmen am Beispiel eines Konfliktes zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsleitung
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.