Mediatisierungslinguistik

CHF 172.05
Auf Lager
SKU
NLQ65ASBCI0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Öffentlich-politische Kommunikation findet zunehmend über Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook, Instagram etc. statt. Dieses Buch schlägt mit einem Fokus auf das Dispositiv Twitter einen mediatisierungslinguistischen Zugang vor, der die drei medienkulturell relevanten Ebenen Kommunikator, Kommunikat und Aneignung integrativ untersucht.

Autorentext

Sascha Michel studierte Germanistik und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien. Er hat an der Universität Koblenz-Landau in der Germanistik promoviert und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft der RWTH Aachen University tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien(kultur)linguistik, Politolinguistik, Wortbildung und Konstruktionsgrammatik.


Inhalt

  1. Einleitung, Fragestellung, Zielsetzung - A THEORETISCHE UND METHODISCHE GRUNDLAGEN - 2. Politische Kommunikation und Sprache: Ein problemorientierter Forschungsüberblick - 3. Mediatisierung: Eine Metatheorie der medialen Alltagskommunikation - 4. Mediatisierung der Politik: Ein mediatisierungslinguistischer Ansatz - B EMPIRISCHE ANALYSE - 5. Forschungsdesign, Analysekorpus, Auswertungsmethoden - 6. Mediatisierung von Alltagspraktiken und - routinen: Ethnografische Mediatisierungsprotokolle - 7. Meta- Mediatisierung: Introspektive Reflexionen in Tiefeninterviews - 8. Mediatisierte Identitäten: Multimodale Praktiken des Doing Roles' bei Twitter (und Facebook) - 9. Meso- und Makromediatisierung: Weitere Akteure der politischen Nutzung Sozialer - C ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK - 10. Ergebnisse der Analyse und Schlussfolgerungen - Literaturverzeichnis - Anhang - Abbildungen - Tabellen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631879054
    • Editor Christian Efing
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T42mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631879054
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-87905-4
    • Veröffentlichung 16.12.2022
    • Titel Mediatisierungslinguistik
    • Autor Sascha Michel
    • Untertitel Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter
    • Gewicht 1030g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 722
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470