Medical Wellness in Sachsen-Anhalt
Details
Gesundheit als neue Zukunftsreligion? Die in Kraft
getretene Gesundheitsreform in Deutschland macht die
Bundesbürger künftig selbst für ihre
Gesundheitsvorsorge verantwortlich. Für den Tourismus
bieten sich dadurch neue Möglichkeiten, da sich
Gesundheit und Urlaub gut miteinander verknüpfen
lassen. Präventive Gesundheitsvorsorge-oder Medical
Wellness-ist dabei das neue Schlagwort, welches zudem
den Trend zur Selbstverantwortung unterstützt. Die
Anbieterseite dieses neuen Marktes ist daher
aufgefordert, auf diese Entwicklung zu reagieren.
Sachsen-Anhalt ist dabei nicht in aller Munde, wenn
man in Deutschland seinen Wellness- oder
Gesundheitsurlaub plant. Als Land mit den Wurzeln der
deutschen Geschichte hat sich Sachsen-Anhalt vor
allem als kulturtouristische Destination etabliert.
Der Gesundheitstourismus des Landes hat hingegen
diesen Weg noch vor sich. Und ob er sich lohnt, ist
die zentrale Frage dieser Arbeit.
Autorentext
Barbara Nachbagauer, 1981 in Österreich geboren, absolvierte von
2003-2007 an der FH Krems den Studiengang "Tourism Management and
Leisure Industry", wo sie durch zahlreiche Auslandsaufenthalte
internationale Erfahrung gewinnen konnte. Heute lebt und arbeitet
sie in Magdeburg. Ihre Freizeit verbringt die passionierte
Taucherin gern unter Wasser.
Klappentext
Gesundheit als neue Zukunftsreligion? Die in Kraftgetretene Gesundheitsreform in Deutschland macht dieBundesbürger künftig selbst für ihreGesundheitsvorsorge verantwortlich. Für den Tourismusbieten sich dadurch neue Möglichkeiten, da sichGesundheit und Urlaub gut miteinander verknüpfenlassen. Präventive Gesundheitsvorsorge-oder MedicalWellness-ist dabei das neue Schlagwort, welches zudemden Trend zur Selbstverantwortung unterstützt. DieAnbieterseite dieses neuen Marktes ist daheraufgefordert, auf diese Entwicklung zu reagieren.Sachsen-Anhalt ist dabei nicht in aller Munde, wennman in Deutschland seinen Wellness- oderGesundheitsurlaub plant. Als Land mit den Wurzeln derdeutschen Geschichte hat sich Sachsen-Anhalt vorallem als kulturtouristische Destination etabliert.Der Gesundheitstourismus des Landes hat hingegendiesen Weg noch vor sich. Und ob er sich lohnt, istdie zentrale Frage dieser Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639108057
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 136
- Größe H222mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639108057
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10805-7
- Titel Medical Wellness in Sachsen-Anhalt
- Autor Barbara Nachbagauer
- Untertitel Eine Potenzialanalyse von ausgewähltengesundheitstouristischen Betrieben des LandesSachsen-Anhalt
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag