Medien gegen Boko Haram

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
OKJ7K0NJEP4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Terrorismus einer islamistischen Gruppe namens Boko Haram wütet seit 2009 in Nigeria und hat auf die Nachbarländer Kamerun, Tschad und Niger übergegriffen. Infolgedessen wurden in den drei am stärksten betroffenen nordöstlichen Bundesstaaten Adamawa, Borno und Yobe zwei Millionen Menschen vertrieben, 100.000 Menschen verloren ihr Leben und Eigentum im Wert von 3,2 Billionen N (9 Milliarden US-Dollar) wurde zerstört. Die Bundesregierung hat bei der Terrorismusbekämpfung mit der internationalen Gemeinschaft zusammengearbeitet und große Erfolge erzielt, darunter die Rettung von fast 200 der 276 im Jahr 2014 entführten Chibok-Schülerinnen und die Vertreibung der Terroristen aus ihrem Stützpunkt im berüchtigten Sambisa-Wald. Der militarisierte Ansatz der Regierung bei der Terrorismusbekämpfung wurde jedoch in der Literatur kritisiert, und es wurde ein mehrdimensionaler Ansatz vorgeschlagen. Dieses Buch empfiehlt einen Forschungsansatz und schlägt das Modell der Übernahme und Nutzung von Cybertechnologie durch Terrorgruppen (AUCTTGM) vor. Das Modell soll die Faktoren erklären und vorhersagen, die den Einsatz von Cybertechnologien durch Terrorgruppen zur Bedrohung des Friedens und zur Verbreitung vernichtender extremistischer Propaganda in der Gesellschaft bestimmen, und Hinweise auf Möglichkeiten zur endgültigen Beendigung des Terrorismus liefern.

Autorentext

Adamkolo Mohammed Ibrahim (Mestrado em Comunicação para o Desenvolvimento, Licenciatura em Comunicação de Massa) é professor no Departamento de Comunicação de Massa da Universidade de Maiduguri, Nigéria, e revisor de artigos de investigação na revista Computers in Human Behaviour (CHB) da Elsevier. As suas áreas de especialização incluem a adoção das TIC, os meios de comunicação social e os estudos de comunicação de massas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207557202
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207557202
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-55720-2
    • Veröffentlichung 18.05.2024
    • Titel Medien gegen Boko Haram
    • Autor Adamkolo Mohammed Ibrahim , Md. Salleh Hj. Hassan
    • Untertitel Vorschlag fr die bernahme und Nutzung von Cybertechnologie durch Terrorgruppen Modell fr die Aufstandsbekmpfung
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470