Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medien: Geschichte, Theorien, Medienpädagogik und Medienkultur
Details
In dieser Broschüre geht es um die Entstehung des Wortes "Medien" in der Gesellschaft, die Stadien ihrer Entwicklung, ihre Arten wie Sprache, Schrift, Technologie usw. Welchen Bedarf gibt es an Medienerziehung in unserem modernen Leben und an Medienerziehung für künftige Fachleute sowie für Schüler in allgemeinbildenden Schulen? Das Material analysiert Modelle für die Entwicklung der Medienkultur in der Schule, die Rolle des Medienwissens und der Medienkultur im Leben der Menschen und ihre Bedeutung für die Ausbildung des rationalen menschlichen Denkens.
Autorentext
Rustamova Nodira Rustamovna, nata nel 1984. Lavora come insegnante presso il Centro regionale per la riqualificazione e lo sviluppo professionale del personale pedagogico dell'Università nazionale Mirzo Ulugbek dell'Uzbekistan. Conduce ricerche nel campo della pedagogia, dell'educazione ai media, della cultura mediatica e dell'educazione alla vitalità.
Klappentext
In dieser Broschüre geht es um die Entstehung des Wortes "Medien" in der Gesellschaft, die Stadien ihrer Entwicklung, ihre Arten wie Sprache, Schrift, Technologie usw. Welchen Bedarf gibt es an Medienerziehung in unserem modernen Leben und an Medienerziehung für künftige Fachleute sowie für Schüler in allgemeinbildenden Schulen? Das Material analysiert Modelle für die Entwicklung der Medienkultur in der Schule, die Rolle des Medienwissens und der Medienkultur im Leben der Menschen und ihre Bedeutung für die Ausbildung des rationalen menschlichen Denkens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205580172
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205580172
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-58017-2
- Veröffentlichung 13.01.2023
- Titel Medien: Geschichte, Theorien, Medienpädagogik und Medienkultur
- Autor Nodira Rustamova
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Soziologische Theorien