Medien, Geschichte und Wahrnehmung

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
ET5P3R044VI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Verständlich geschriebener Überblick zur Mediengeschichte aus einem neuen Blickwinkel

Fokus auf die Veränderung der Wahrnehmung durch neue Medien

Einführung in die medienphilosophische und -theoretische Diskursgeschichte


Autorentext

Prof. Dr. Kathrin Fahlenbrach lehrt und forscht am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind Wahrnehmung und Ästhetik von Fotografie, Film, Fernsehen und Videospielen sowie die Geschichte bildlicher und audiovisueller Medien.



Zusammenfassung
"... Die Lektüre dieses Buches kann allen Studierenden, die sich für Mediengeschichte interessieren, nur wärmstens empfohlen werden." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 23, Heft 4, 2019)



Inhalt
Mediengeschichte.- Medienästhetik.- Medientechnik.- Stimme.- Schrift.- Bild.- Fotografie.- Telefon.- Radio.- Film.- Fernsehen.-Computer.- Internet

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658197599
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 305
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658197599
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19759-9
    • Veröffentlichung 12.09.2018
    • Titel Medien, Geschichte und Wahrnehmung
    • Autor Kathrin Fahlenbrach
    • Untertitel Eine Einführung in die Mediengeschichte
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470