Medien, Medienbegriff und Öffentlichkeit im digitalen Wandel. Ein interdisziplinäres Update

CHF 13.45
Auf Lager
SKU
FN0T69I4QRF
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Medienpädagogik sieht sich aktuell einem tiefgreifenden Wandel gegenüber, der durch die Digitalisierung und Phänomene wie Künstliche Intelligenz, Social Media und algorithmische Empfehlungssysteme geprägt ist. Diese Ausgabe bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Frage, wie sich die Medien und der Medienbegriff durch technologische und kulturelle Veränderungen weiterentwickelt haben und welche neuen Anforderungen daraus für die Forschung und Praxis entstehen. Beiträge aus Medienpädagogik und Mediendidaktik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit und Medienwissenschaft beleuchten, wie Medien als gesellschaftliche Kommunikationszusammenhänge, technische Artefakte und kulturelle Codes wirken.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783968481623
    • Genre Pädagogik
    • Editor Kathrin Demmler, Bernd Schorb
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783968481623
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96848-162-3
    • Veröffentlichung 16.01.2025
    • Titel Medien, Medienbegriff und Öffentlichkeit im digitalen Wandel. Ein interdisziplinäres Update
    • Untertitel merzWissenschaft 2024
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Kopäd Verlag
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto