Medien müssen draußen bleiben! Wo liegen die Grenzen politischer Transparenz?

CHF 53.95
Auf Lager
SKU
R5J0B0JJBEI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieser Band geht auf das 8. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK) zurück. Die Beiträge zeigen verschiedene Facetten der aktuellen politischen Kommunikationsforschung, wie zum Beispiel: Krisenkommunikation; Darstellung von Politikern in den Medien; Einblicke in die Arbeit von organisierten Interessenvertretern in Deutschland; Politik und Politikvermittlung im Internet.

Autorentext

Das Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK) bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der politischen Kommunikationsforschung jährlich ein mittlerweile in der Fachgemeinschaft etabliertes Podium, um eigene Projekte und Arbeiten einem fachkundigen Publikum vorzustellen und zu diskutieren. Organisiert wird die wissenschaftliche Fachtagung von Studierenden des Masterstudiengangs "Politische Kommunikation" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865964588
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Franziska Bravo Roger, Philipp Henn, Diana Tuppack
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 292
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783865964588
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-458-8
    • Veröffentlichung 08.02.2013
    • Titel Medien müssen draußen bleiben! Wo liegen die Grenzen politischer Transparenz?
    • Untertitel Beitrge zur 8. Fachtagung des DFPK
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.