Medien und Aktien
Details
Anleger am Aktienmarkt können auf diverse Medienangebote zurückgreifen, deren Rolle für das Börsengeschehen aber weitgehend unklar ist. Finanzwissenschaftliche Studien zu Analystentipps oder zur Bekanntgabe von Unternehmenszahlen bleiben kommunikationswissenschaftlich unbefriedigend. Umgekehrt fehlen aber vergleichbare empirische Studien aus der Kommunikationswissenschaft. Die vorliegende, breit angelegte Untersuchung beschäftigt sich theoretisch und empirisch u.a. mit folgenden Fragen: Kann die Aktienberichterstattung in Printmedien, im Fernsehen und in Online-Portalen das Anlegerverhalten beeinflussen (Mikro-Ebene) und damit auch teilweise die Kurse bzw. das Handelsvolumen bewegen (Makro-Ebene)? Oder reflektiert sie nur das Marktgeschehen, wodurch Zielgruppenmedien ohne Mehrwert wären? Darüber hinaus leistet die Publikation sowohl einen theoretischen als auch einen methodischen Beitrag zur Mehr-Ebenen-Problematik in den Sozialwissenschaften, der über die Coleman'sche Badewanne' hinaus geht.
"Das Zusammenspiel von Medien, Märkten und Publikum berührt den Kern der wirtschaftsjournalistischen Berichterstattung. Die Wissenschaft tut sich allerdings schwer damit, dieses Verhältlnis sauber aufzuklären. Dies mag auch daran liegen, dass es gerade in Deutschland eine Art unsichtbare Mauer gibt zwischen Kommunikationsforschung und Wirtschaftswissenschaft. Bertram Scheufele und Alexander Hass gehören zu den wenigen, die diese Demarkationslinie überwinden. Ihre Untersuchung zum Verhältnis von Börsenberichterstattung und Aktionentwicklung lässt an analytischer Schärfe nichts zu wünschen übrig." message, 01/2009
Vorwort
Zum Zusammenhang der Börsen- und Aktienberichterstattung
Autorentext
Dr. Bertram Scheufele ist Professor für Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Alexander Haas, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhalt
Finanzwissenschaftliche Überlegungen.- Kommunikationswissenschaftliche Überlegungen.- Forschungsfragen.- Untersuchungsanlage.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531157511
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 2008
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 319
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531157511
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15751-1
- Veröffentlichung 27.05.2008
- Titel Medien und Aktien
- Autor Bertram Scheufele , Alexander Haas
- Untertitel Theoretische und empirische Modellierung der Rolle der Berichterstattung für das Börsengeschehen
- Gewicht 432g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften