Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Medien und die Koordination des Handelns
Details
In seiner systematischen Analyse und Kritik der systemtheoretischen Medientheorien Talcott Parsons, Niklas Luhmanns und Jürgen Habermas schließt Ulrich Bachmann eine Lücke. Denn obwohl bei allen drei Klassikern die Medientheorie das zentrale begriffliche Scharnier zur Lösung des Problems sozialer Ordnung in modernen Gesellschaften darstellt, wurde dieses Theoriestück in der handlungstheoretischen Soziologie bisher kaum rezipiert. In seiner systematischen wie theoriegeschichtlichen Interpretation zeigt Ulrich Bachmann, dass die Systemtheorie im Begriff des Kommunikationsmediums ein interessantes Angebot für eine handlungstheoretische Reflexion auf die Autonomisierungstendenzen moderner Ordnungen bereithält.
Autorentext
Dr. Ulrich Bachmann forscht und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg und ist Lehrbeauftragter der Zeppelin Universität sowie der Hochschule Mannheim. Sein Interesse gilt vor allem Fragen der Analyse und Entwicklung moderner Gesellschaften, der soziologischen Theorie, sowie der Mediensoziologie.
Inhalt
Zum Verhältnis von Handlung und Ordnung im Werk Max Webers.- Talcott Parsons: Medien zwischen Interaktion und Austausch.- Jürgen Habermas: Medien zwischen Steuerung und Kommunikation.- Niklas Luhmann: Medien zwischen Erfolg und Anschluss der Kommunikation.- Die Theorien der symbolisch generalisierten Medien und das Problem der Handlungskoordination bei Max Weber.- Herrschaft als Interaktionsmedium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658185152
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658185152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18515-2
- Veröffentlichung 23.05.2017
- Titel Medien und die Koordination des Handelns
- Autor Ulrich Bachmann
- Untertitel Der Begriff des Kommunikationsmediums zwischen Handlungs- und Systemtheorie
- Gewicht 416g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 303
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft